![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss beschließt,
dass das vorgelegte Projekt mit Unterstützung des Jugendamtes weiter verfolgt
wird. Sachverhalt: In der Sitzung des
Jugendhilfeausschusses am 04.02.2003 hat Herr Osing unter TOP 8 im Zusammenhang
mit der Darstellung seines Konzeptes -
der offenen Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die
Problematik mit den rußlanddeutschen Jugendlichen vor dem CVJM thematisiert. Aufgrund einer Pressemitteilung zu
diesem Thema ist Herr Reimchen auf Herrn Osing zugegangen und hat seine Hilfe
zur Vermittlung mit den rußlanddeutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
angeboten. Herr Reimchen ist im Alter von 5
Jahren von Deutschland unfreiwillig mit seiner Familie nach Rußland verschleppt
worden und hat dort seine Schul- und Berufsausbildung sowie spätere
Berufstätigkeit bis in die 70er Jahre ausgeübt. Durch den Artikel in der
Zeitung fühlte Herr Reimchen sich an seine persönliche Situation als Kind und
Jugendlicher erinnert und bot durch diesen Hintergrund seine Hilfe an. Herrn Reimchen ist es gelungen mit den
Jugendlichen und jungen Erwachsenen Kontakt aufzunehmen und regelmäßige Treffen
zu vereinbaren. Zwischenzeitlich haben auch Gespräche zwischen Herrn Reimchen,
dem Jugendamt und den rußlanddeutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
stattgefunden um erste Überlegungen für eine Zusammenarbeit in Bezug auf Hilfe
und Unterstützung bei der Integration ins Arbeitsleben sowie ein Projekt zur
Freizeitgestaltung zu initiieren. Durch die Regionale Arbeitsstelle zur
Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) ist dem
Jugendamt angeboten worden, mit einer Gruppe Jugendlicher an dem Jugendforum
der Regionale 2010/Regionales Zukunftsforum 2003 teilzunehmen. Am 08.05.03 wird eine Gruppe von 5-8
Jugendlichen und jungen Erwachsenen Rußlanddeutschen in Zusammenarbeit mit der
RAA und dem Jugendamt auf dem regionalen Zukunftsforum 2003 die Projektideen
ausarbeiten und gestalten. Thema des Projektes lautet “Anbau, Pflege,
Gestaltung eines Stück Brachlandes als Freizeitmittelpunkt für rußlanddeutsche
Jugendliche und junge Erwachsene”. Das Projektergebnis wird in der
Sitzung des Jugendhilfeausschusses präsentiert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |