Vorlage - RAT/0014/2003  

 
 
Betreff: Kündigung des Überlassungsvertrages des Rheinisch-Bergischen Kreises gegenüber dem Ev. Kreiskinderheim Wermelskirchen gGmbH zum 31.12.03
- Sachstandsbericht der Verwaltung
Status:öffentlich  
Verfasser:FrauLudwig-Schieffers
Federführend:Jugendamt Bearbeiter/-in: Dmitrijev, Silvia
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
04.02.2003 
18. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den mündlichen Sachstandsbericht zur Kenntnis.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Am 22.01.03 hat zu dem Thema Kündigung des Überlassungsvertrages des Rheinisch-Bergischen Kreises für das Grundstück und die Immobilie “Am Vogelsang” ein gutes gemeinsames Gespräch zwischen den Gesellschaftern (Ev. Kirchenkreis Lennep, Ev. Kirchenkreis Leverkusen), den Geschäftsführern des ev. Kreiskinderheimes sowie dem Bürgermeister Herrn Heckmann, dem Stadtkämmerer – Herr Löffler - und der Leiterin des Jugendamtes der Stadt Wermelskirchen – Frau Ludwig-Schieffers – stattgefunden.

 

Mündliche Berichterstattung erfolgt in der Sitzung.

Anlage/n:

Anlage/n:

 

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

x

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift