![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht des Bürgermeisters zum Antrag der CDU – Fraktion vom 27.02.2007 zur Ausschilderung im Bereich Untere Eich / Durchstich Eich zur Kenntnis. Das Beratungsergebnis bleibt abzuwarten. Sachverhalt: Die CDU-Fraktion stellte am 27.02.2007 den Antrag auf der unteren Eich für Autofahrer aus Richtung Schwanen kommend eine Hinweisbeschilderung mit den Zielen Innenstadt, Dabringhausen und Krankenhaus aufzustellen. Im Zusammenhang mit der Errichtung der Inneren Ortsumgehung Wermelskirchen B51n wurden die Straßen: Grüne Straße, Schwanen und untere Eich in ihrer Verkehrsbedeutung zu Gemeindestraßen abgestuft. Um eine Verkehrsentlastung für die Innenstadt Wermelskirchen zu erreichen wurde ein Verkehrsleistsystem mit entsprechenden Hinweistafeln errichtet. So werden ortsunkundige Autofahrer aus Richtung Hilgen und Burg kommend über die Hinweisbeschilderung auf der B51n sowie der L157 zu den Fahrzielen (Innenstadt, Dabringhausen, Krankenhaus, etc.) geleitet. Daher kann angenommen werden, dass der größte Teil der Verkehrsteilnehmer im Bereich Grüne Straße, Schwanen und Eich ortskundig ist. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Straße Eich auf eine klassifizierte Strasse (L157) mit entsprechender Beschilderung mündet und relativ nahe an der B51n gelegen ist. Ferner ist anzumerken, dass bei vergleichbaren Straßen wie z.B. der Wielstraße Ecke Dabringhauser Str. /L157) im Regelfall keine besondere innerörtliche Beschilderung aufgestellt wird. Unabhängig davon, ist der Straßenzug „Eich und Schwanen“ nach wie vor für die Stadt Wermelskirchen eine wichtige Straße, die hierbei auch besondere innerstädtische Ziele beinhaltet. Gleichzeitig gehört die Straße zum Projekt Umbau Innenstadt. Kosten Die Aufstellung einer großen Hinweistafel analog zu den Tafeln auf der B51n hat Kosten in Höhe von ca. 3.000 € zur Folge. Alternativ könnten auch kleine Hinweisschilder auf normale Verkehrszeichenpfosten errichtet werde. Hier liegen die Kosten bei ca. 1.000€. Die Mittel für die Aufstellung von einer Hinweistafel bzw. Schildern stehen im Produktsachkonto „Verbesserung von Verkehrsführungen“ zur Verfügung. Für die Bestellung, Lieferung und die Errichtung ist mit einer Dauer von 4-8 Wochen zurechnen. Das Beratungsergebnis im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr bleibt abzuwarten. Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |