![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht des Bürgermeisters zum Antrag der CDU – Fraktion vom 10.04.2007 zur Veränderung der Verkehrsbeschilderung im Kreuzungsbereich B 51 n / Grüne Straße zur Kenntnis. Das Beratungsergebnis bleibt abzuwarten. Sachverhalt: Mit Schreiben vom 10.04.2007 hat die CDU – Fraktion beantragt, dass eine Änderung der Beschilderung im Kreuzungsbereich Grüne Straße / B 51n durchgeführt wird. Hierbei soll ein zusätzlicher Hinweis auf das Wohngebiet „Braunsberg“ erfolgen. Verkehrstechnische Planung der Beschilderung auf der B 51n Der Landesbetrieb Straßen NRW hat in Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde die Beschilderung auf der B 51 n in Anlehnung an vorgegebene Richtlinien für die Ausschilderung durchgeführt. Im Bereich der verschiedenen Kreuzungen werden in erster Linie die überregionalen Fern- und Nahziele aufgelistet. Gleichzeitig sind auf weißem Untergrund städtische Ziele ausgeschildert. Um hier eine einheitliche Systematik der innerstädtischen Ziele zu erreichen, sollten so wenig wie möglich, aber hierbei die wichtigen, so wie eindeutige Ziele erfasst werden. Das bedeutet, dass bei einem Kreuzungspunkt (z. B. Grüne Straße) die innerörtlichen Straßenzüge: Grüne Straße und Schwanen hierbei genannt werden. Gleiches gilt bei den Kreuzungen Berliner Straße und Kenkhauser Straße. Bei den anderen Kreuzungspunkten sind keine Straßenziele, sondern lediglich die Hinweise auf Gewerbegebiete, das innerstädtische Zentrum oder das städtische Krankenhaus (Piktogramm) vorgegeben. Aus dieser Systematik ergibt sich jedoch keine Notwenigkeit einer Beschilderung für das Wohngebiet „Braunsberg“. Das Wohngebiet „Braunsberg“ ist wie einige andere Stadtteilbereiche ausschließlich für Wermelskirchen von besonderer Bedeutung. Andere Wohnquartiere wie beispielsweise das Musikantenviertel oder das neu zu errichtende Baugebiet Hilfringhausen werden bei der Beschilderung auf der B 51n ebenfalls nicht berücksichtigt. Mögliche Beschilderungsvarianten Variante 1 Auf den Hinweistafeln auf der B 51n könnte die Beschilderung „Schwanen“ ersetzt werden durch „Braunsberg“. Das bedeutet, dass ein weißes Schild mit der Aufschrift „Braunsberg“ auf den großen Hinweistafeln den Namen „Schwanen“ überdeckt. Die Kosten hierbei betragen ca. (4 Schilder a. 150 €) 600 €. Variante 2 Die Beschilderung auf der B 51n wird nicht verändert. Es wird im Bereich der Grüne Straße /Ecke Braunsberger Straße ein zusätzliches Hinweisschild (schwarze Schrift mit weißem Hintergrund + Pfeil) mit der Aufschrift „Braunsberg“ aufgestellt. Die Kosten betragen hiefür (Schild+ Mast, Hülse und Fundament) ca. 200 €. Eine Kombination aus den beiden vorgenannten Varianten ist ebenso denkbar. Das Beratungsergebnis im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr bleibt abzuwarten. Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |