Vorlage - RAT/1158/2007  

 
 
Betreff: Betreuung von Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren in Tageseinrichtungen für Kinder in Wermelskirchen
Umwidmung von Gruppen in eine neue Gruppenform von 2 - 6 Jahren
Status:öffentlich  
Verfasser:L-S
Federführend:Jugendamt Bearbeiter/-in: Dmitrijev, Silvia
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
06.11.2007 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt zum 01.12.2007 die Umwidmung von je einer Kindergartengruppe für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren für folgende Einrichtungen.

- Ev. Kindertagesstätte Dhünn,

- Katholische Kirchengemeinde Sankt Michael,

- Katholische Kirchengemeinde Sankt Appolinaris,

- EV. Kirchengemeinde Heisterbusch,

- Städt. Kindertagesstätte Jahnstrasse und

- Städt. Kindertagesstätte Am Ecker in Gruppen der Altersgruppe  2 – 6 Jahre.

sowie die Umwidmung der Tagesstättengruppe der Kindertagesstätte der AWO Jörgensgasse.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Seit zwei Jahren wurden in den Tageseinrichtungen für Kinder der Ev. Kirchengemeinde Dhünn, Ev. Kirchengemeinde Wermelskirchen – Einrichtung Heisterbusch, der Katholischen Einrichtung Sankt Michael und der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Appolinaris,  der AWO-Jörgensgasse sowie der Städt. Tageseinrichtungen Am Ecker und Jahnstrasse wiederholt Kinder unter zwei Jahren – im Rahmen der Budgetvereinbarungen gem. § 9 Abs. 4 GTK – aufgenommen.

 

Im Hinblick auf das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) sollen in den vorgenannten Einrichtungen jeweils eine Gruppe in die neue Gruppenform I (Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung) umgewidmet werden. Die Voraussetzungen für diese Umwidmung sind gegeben. In den vorgenannten Einrichtungen und in den Kindergartengruppen sind zum jetzigen Zeitpunkt schon zwei Fachkräfte eingesetzt.

 

In den angeführten Gruppen wird die Platzzahl von 25 auf 20 Plätze reduziert.

 

Da der Rechtsanspruch in Wermelskirchen erfüllt ist und noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ist diese Platzreduzierung von insgesamt 35 Plätzen möglich. Sollten kurzfristig Kinder mit Rechtsanspruch ihren Bedarf anmelden, wird dieser Bedarf durch vorübergehende Gruppenüberschreitung erfüllt.

 

Die Umwidmung der Gruppen soll zum 01.12.2007 erfolgen.

 

Die gesamte Maßnahme ist kostenneutral, da der überwiegende Teil der pädagogischen Kräfte bereits jetzt schon entsprechend eingruppiert ist. Die zusätzlichen Kosten von

762 Euro für die Katholische Tageseinrichtung Sankt Appolinaris für die beiden Kräfte pro Jahr, sowie die 1.180,00 Euro für die Fachkräfte in der Jahnstrasse, werden durch die Schließung der Kindergartengruppe im Bussardweg kompensiert.

 

 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

x

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

x

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift