![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Das
Angebot der Katt für 2009 wird zur Kenntnis genommen. Sachverhalt: Für Kinder von 1 - 12 Jahren Offener Kindertreff im Kinderbereich 3 x wöchentlich von 14.00 – 17.30 Uhr Zusätzliche Angebote und
Kurse: offene Angebote: Kurse: dienstags: Tischtennis AG Holzwerkstatt mittwochs: Koch
AG Malkurs,
Inlinerkurs Naturwerkstatt donnerstags: Bastelwerkstatt Theaterwerkstatt Bewegungsspiele Naturkunst Freitags: Trickfilmwerkstatt ca. 3 Kinderfeste für
je 50 – 100 Kinder Organisation und
Durchführung des Weltkindertages im
September in der Bogenbinderhalle und im Veranstaltungsraum Sportangebote: dienstags: 18.00
- 21.00 Uhr Fitnesstraining für Jugendliche mittwochs: 15.00 - 17.30 Uhr Inliner-Training
für Kinder 18.00 - 21.00 Uhr Basketball für Jugendliche donnerstags: 16.00 - 18.00 Uhr Jazztanz für
Mädchen 18.00 - 21.00 Uhr Fitnesstraining für Jugendliche freitags: 15.00 - 17.00 Uhr Freizeitspiele
für Jugendliche 18.00 - 20.00 Uhr Basketball
für Jugendliche samstags: 10.00 - 12.00 Uhr Jazztanz
für Mädchen 12.00 – 15.00 Uhr Fitnesstraining für
Jugendliche Kurse: Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche,
Inliner für Kinder und/oder Familien, Standardtänze, Nachhilfe für das Fach
„Sport“, Ausflüge zur Sportveranstaltungen und zur FIBO-Messe etc. Teenie- und Jugendtreff ab 12
Jahren montags: 15.00 – 17.30 Uhr Hiphop und Streetdance dienstags: 15.30
- 17.30 Uhr Hiphop und Streetdance 14.30
– 17.30 Uhr MaDonna
MädchenClub, Treff für Mädchen mittwochs: 15.15 - 17.30 Uhr Theaterwerkststatt
für Jugendliche 17.00 – 19.00 Uhr Kreativ-Werkstatt
für Jugendliche KATTFactORY, offener Treff für Jugendliche donnerstags: 15.00 – 18.00 Uhr offener Treff für Jugendliche freitags: 15.00 -18.00 Uhr Treff für Jungen 6 Großveranstaltungen für
Jugendliche aus dem Bereich Tanz, Musik und Medien Kooperation mit der
Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW Fachdienst Prävention des
Diakonischen Werks Kulturpädagogische
Aktionen Kunstbewegung V Planung, Organisation und
Durchführung dieses Projektes in den Osterferien für 80 Kinder und Jugendliche.
Das Projekt findet im fünften Jahr in Folge erfolgreich statt und ermöglicht
eine Kooperation mit regionalen und überregionalen Künstlern. Projekt zur Lebenswelt
von Kindern in Wermelskirchen Planung, Organisation und
Durchführung dieses Projektes in den Herbstferien
für 40 Kinder und einem Künstler. 4 Abendaufführungen und 3
Schulaufführungen der Theaterwerkstatt mit dem Stück „Sommernachtstraum“
von W. Shakespeare. Mai und Juni 2009 2. Kindertheaterfestival im Juni 2009
mit 6 Theatergruppen für ca. 700 Zuschauer Einführung einer zweiten
Kindertheater-Gruppe (für 10 bis 12jährige) ab Januar 09, Einführung einer zweiten
Jugendtheater-Gruppe (für 12 bis 14jährige) ab Mai 09. Sommerferienprojekt „Kinderstadt“
in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend, Bildung und Sport für 150 Kinder. Katt als „Schnittstelle“
des Landesprogramms „Kultur und Schule“ an vier
Wermelskirchener Schulen mit dem Projekt Theater Kooperationen mit drei
OGATAs im Rahmen der Ferienaktionen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |