Vorlage - RAT/0228/2003  

 
 
Betreff: Planungsbereich 1 - Jugendarbeit
Teilfachplanung 1.1
Freizeitsituation der 10- bis unter 18-jährigen Kinder und Jugendlichen
Status:öffentlich  
Verfasser:Herr Voß
Federführend:Jugendamt Beteiligt:Jugendamt
Bearbeiter/-in: Dmitrijev, Silvia   
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
14.10.2003 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuß nimmt den

 

Planungsbereich 1. – Jugendarbeit –

Teilfachplanung 1.1

Freizeitsituation der 10- bis unter 18-jährigen Kinder und Jugendlichen

 

zustimmend zur Kenntnis und beschließt, den Punkt 6. der Teilfachplanung (Zusammenfassung der Maßnahmen) umzusetzen. Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Handlungsschritte durchzuführen.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Die v. g. Teilfachplanung ist in enger Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament der Stadt Wermelskirchen erstellt worden.

Die Vertreter des Kinder- und Jugendparlamentes haben sich in diesem Zusammenhang intensiv mit der Jugendfreizeitsituation in Wermelskirchen beschäftigt und die Bedarfsermittlung sowie die Maßnahmenplanung maßgeblich mitgestaltet.

Die Teilfachplanung konnte hier insbesondere von der Sichtweise der Vertreter des Kinder- und Jugendparlamentes profitieren. Das KiJuPaWk hat im Rahmen der Planung eine schriftliche Befragung der 10- bis unter 18-jährigen Kinder und Jugendlichen durchgeführt, um den Bedarf an Maßnahmen feststellen zu können. Die erzielten Befragungsergebnisse und die sich daraus ergebende Maßnahmenplanung sind wesentliche Bestandteile der vorliegenden Bedarfsplanung.

Insgesamt dient die Teilfachplanung der Schaffung eines bedarfsgerechten öffentlichen Freizeitangebotes für die 10- bis unter 18-jährigen Kinder und Jugendlichen in Wermelskirchen. Darüber hinaus wird auf den Text der als Anlage beigefügten Teilfachplanung verwiesen.

 

Als Planungsergebnis bleibt der nachstehend aufgeführte Maßnahmenkatalog festzuhalten (s. a. Seite 33 der Teilfachplanung):

 

 

Bereich:

 

 

Maßnahmen:

 

Ausführung durch:

 

 

Kosten/Folgekosten

 

Rollsportflächen

 

 

Akzeptanz der neuen Rollsporthalle abwarten

 

 

KiJuPa

 

Keine

 

Spielen/Bolzen

 

Bolzplatzaktionstage

 

Sponsorensuche

 

Spielplatzpatenschaften

 

Info über bestehende Flächen (z. B. mit  Kinderstadtplan)

 

in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der Stadt.

 

 

KiJuPa

 

KiJuPa

 

KiJuPa

 

KiJuPa

 

 

 

Keine absehbar bzw. Finanzierung im Rahmen des KiJuPa-Budgets und/oder der Spielplatz-unterhaltung

 

 

 

Offene Jugendtreffs

 

 

 

 

 

 

 

 

Konzepterarbeitung für

Mobilen Treff und Vorstellung im JHA

 

Vorhandene Angebote bekannter machen und attraktiver gestalten (Gespräche mit CVJM, Kirchen)

 

 

Jugendamt

 

 

 

KiJuPa

 

Zu erwartende Kosten ergeben sich aus Konzept

 

 

Keine

 

Vereine

 

bessere Verteilung des Jugendkalenders über Schulen sowie bessere Info über Jugendkalender

 

 

KiJuPa

 

Keine

 

AST

(Anruf-Sammel-Taxi)

 

Bessere Info über das AST in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der Stadt

 

 

KiJuPa

 

Keine

 

Die Bedarfsplanung ist mit der Arbeitsgemeinschaft “Jugendarbeit” (§ 78 KJHG) und mit dem Unterausschuß “Jugendhilfeplanung” erörtert und abgestimmt worden (s. a. Seite 33 und 34 Nr


 

 

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

X

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift