![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen beschließt die Einrichtung eines zeitlich befristeten Arbeitskreises zum Thema Sauberkeit und Reinigung mit dem Arbeitstitel „Sauberkeit in unserer Stadt“.
Sachverhalt:
Der Antrag der Fraktionen aus WNK UWG, des Bürgerforums und der FDP vom 08.11.2010 wurde bisher in der Verwaltung eingebracht.
Der Antrag der Fraktionen WNK UWG, des Bürgerforums und der FDP beschreibt einige Problemfelder zum Thema „Sauberkeit und Reinigung“ im Stadtgebiet. Das genannte Thema beinhaltet verschiedene und komplexe Sachbereiche. Die Einrichtung eines Arbeitskreises könnte die verschiedenen Sachverhalte sowie die unterschiedlichen Zusammenhänge zu diesem Thema ergebnisoffen umfangreich behandeln.
Im Zusammenhang mit Ausarbeitungen und Ergebnissen aus dem Arbeitskreis sollten verschiedene Organisationen (z.B. WIW und VVV) zielorientiert in mögliche Aktionen einbezogen werden.
Nach Einrichtung und Durchführung des Arbeitskreises hat dieser ergebnisbezogen den entsprechenden Fachausschuss regelmäßig zu informieren.
Anlage/n:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |