![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Stellenplanentwurf und Haushaltssatzung für das Jahr 2013 werden gemeinsam zur Beratung und Beschlussfassung in den Rat der Stadt eingebracht. Sachverhalt: Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2013 mit Haushaltsplan, Stellenplan und Anlagen wurde am 10.12.2012 in den Rat eingebracht. Der beigefügte Stellenplanentwurf 2013 enthält die fortgeschriebene Aufstellung und zusammenfassende Darstellung der Stellen für Beamte und Tarifbeschäftigte.
Auch im Jahr 2013 wird der von Politik und Verwaltung eingeschlagene Weg der Haushaltskonsolidierung konsequent fortgeführt. Die bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Personalkostenreduzierung, wie die zwölfmonatige Stellenbesetzungssperre, Wartezeiten für Beförderungen im Beamtenbereich und die Förderung der Altersteilzeit in Restrukturierungs-bereichen werden seit dem Jahr 2012 durch eine flächendeckende Aufgabenkritik ergänzt.
Die positiven Auswirkungen dieser Schritte lassen sich durch eine geringere Gesamtzahl der ausgewiesenen Stellen in allen Bereichen des Stellenplanentwurfs für das Jahr 2013 deutlich erkennen. Anlage/n: Stellenplanentwurf 2013
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |