Vorlage - RAT/2751/2014  

 
 
Betreff: Forstwirtschaftsplan 2014
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung Bearbeiter/-in: Zemella, Brigitte
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umwelt und Bau Entscheidung
13.03.2014 
Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
FWP 2014-Kostenzusammenstellung  

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Bau nimmt den Forstwirtschaftsplan 2014 zur Kenntnis.


Sachverhalt:

 

Die Stadt Wermelskirchen als kommunale Waldbesitzerin mit rd. 630 Hektar Waldfläche unterliegt bei der Waldbewirtschaftung den Vorgaben des Bundeswaldgesetzes und des Landesforstgesetzes. Hier wird eine nachhaltige, pflegliche und planerisch gesicherte Waldbewirtschaftung vorgeschrieben. Dazu gehört auch die Erstellung eines jährlichen Wirtschaftsplanes auf Grundlage des Forsteinrichtungswerkes. Der Forstwirtschaftsplan der Stadt Wermelskirchen für das Jahr 2014 liegt hiermit vor und wird dem Ausschuss zur Kenntnis gegeben.

 

Der Plan sieht den Einschlag von 3.170 Festmetern Rohholz vor. Dies entspricht dem jährlichen Hiebssatz, der bei 3.000 Festmetern liegt. Auf Nadelholz entfallen 2.090 Festmeter, auf Laubholz 1.080 Festmeter. Der Holzeinschlag soll an 32 Hiebsorten erfolgen.

 

Einen wesentlichen Arbeitsschwerpunkt bilden im Wirtschaftsjahr 2014 die Bereiche "Kulturen" und "Jungwuchspflege".

 

 

Jede Fraktion erhält ein Exemplar des Forstwirtschaftsplanes 2014 ausgehändigt.

 

 

 

 

 


Anlage/n:

 

Kostenzusammenstellung Forstwirtschaftsplan 2014

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 FWP 2014-Kostenzusammenstellung (4 KB)      

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

x

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI:

013003001

Gesamtkosten der Maßnahme Beschaffungs/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:  Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

99.294,00

EUR

 

EUR

 

EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

x

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

x

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

x

Nein

Wenn Ja, welche:

 

 

 

 

Datum, Unterschrift