![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Rat der
Stadt bestätigt seinen Beschluss vom 31.03.2003, bis auf weiteres an der
Sicherung der DB 411 auf dem Stadtgebiet der Stadt Wermelskirchen in der
bisherigen Form festzuhalten und keine aktive Herausnahme aus dem
Gebietsentwicklungsplan zu betreiben. Sachverhalt: In
vorangegangenen Sitzungen des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am
09.12.2002 und am 10.02.2003/24.03.2003 wurde das Thema DB-Trasse 411 bereits
behandelt. Der in der
Beschlussvorlage RAT/0012/2003 erläuterte Sachverhalt stellt sich zum aktuellen
Zeitpunkt unverändert dar. Aktuell beantragt
die WNK-Fraktion, die Nutzbarmachung der DB-Trasse 411 (Lennep-Wermelskirchen)
als Gewerbeflächen zu prüfen (Antrag vom 12.07.2003 siehe Anlage). Darüber hinaus liegen dem Liegenschaftsamt
Anfragen von Anliegern der Trasse vor, die an einem Erwerb von Teilen der
Trasse zur Erweiterung ihrer Nutzungen interessiert sind. Seitens der
Stadt Wermelskirchen ist eine grundlegende Betrachtung der gesamten Trasse
erforderlich. Dabei stellen sich die Fragen nach langfristig sinnvollen
Nutzungsvarianten und deren jeweiliger wirtschaftlicher Tragbarkeit. Um die
aktuellen und künftigen Planungen der anderen Städte entlang der DB 411
auszutauschen und untereinander abzustimmen, findet am 26.02.2004 ein Termin
der Bürgermeister und ihrer Fachämter in Burscheid statt. Im Anschluss
an dieses Gespräch wird die Verwaltung der Stadt Wermelskirchen Strategien für
weitere Vorgehensweisen hinsichtlich der künftigen Nutzung der DB-Trasse 411
entwickeln. Zum gegebenen
Zeitpunkt wird dann der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr bzw. der Rat
der Stadt über das Ergebnis des Termins informiert und die weiteren
Arbeitsschritte zur Diskussion gestellt. Anlage/n: Antrag der WNK-Fraktion vom 12.07.2003
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |