Vorlage - RAT/0012/2004  

 
 
Betreff: Loches-Platz
a) Bebauungsplan Nr. 70 "Loches-Platz";
Beschluss zur frühzeitigen Bürger- und TÖB-Beteiligung
Status:öffentlich  
Verfasser:Röthling, BerndAktenzeichen:61
Federführend:Planungsamt Bearbeiter/-in: Löltgen, Petra
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Entscheidung
09.02.2004 
44. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr beschließt, auf Grundlage des vorliegenden Bebauungsplanentwurfes die frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 (1) bzw. § 4 (1) BauGB durchzuführen.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 15.12.2003 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 70 “Loches-Platz” beschlossen.

 

In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 08.12.2003 hat Herr Kostulski von der ARGE Kostulski-Reicher-Schittek einen ersten Entwurf des Bebauungsplanes vorgestellt. Dieser Entwurf wurde inzwischen weiter detailliert (siehe Anlage). Die Textlichen Festsetzungen werden zur Zeit erarbeitet und in der Ausschusssitzung am 09.02.2004 erläutert.

 

Mit dem Bebauungsplanentwurf soll zunächst eine vorgezogene Beteiligung des Landesbetriebssitzes Straßen.NRW durchgeführt werden, um die Belange hinsichtlich der Anbauverbotszone entlang der B 51n im B’Planverfahren abzuklären. Anschließend, ggfs. nach entsprechender Überarbeitung des B’Planentwurfs und Sachstandsbericht im März-StuV, soll die frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange erfolgen.

 

 

 

Anvisierte Zeitschiene:

 

Für die Fortführung des B‘Planverfahrens ist folgende Zeitschiene vorgesehen:

 

Febr.:   vorgezogene Beteiligung Straßen.NRW bzgl. Anbauverbotszone

 

März:   ggfs. Überarbeitung des B’Planentwurfs; Sachstandsbericht im StuV 22.03.

 

April:    frühzeitige Bürger- und TÖB-Beteiligung

 

Mai:      Vorbereitung der Abwägung eingegangener Bedenken u. Anregungen; Beschlussvorlage

 

Juli:      Abwägung und Offenlage Beschluss (StuV 5.7. / Rat 12.7.)

 

Aug.:    öffentliche Auslegung

 

Sept.:   Vorbereitung der Abwägung eingegangener Bedenken u. Anregungen; Beschlussvorlage

 

Dez.:   Abwägung und ggfs. Satzungsbeschluss (StuV 6.12. / Rat 13.12.) 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 70 "Loches-Platz"

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

X

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift