![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt beschließt den Beitritt zur interkommunalen Kooperation mit der Stadt Burscheid. Hierdurch soll der Prozess zur Aufstellung und Umsetzung eines interkommunalen Entwicklungs- und Handlungskonzepts „ins Leben gerufen“ werden.
Sachverhalt:
In der Sitzung des Arbeitskreises Stadtentwicklung am 07.11.2016 hat ein erstes Arbeitstreffen zur Aufnahme der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Städten Burscheid und Wermelskirchen stattgefunden. An der Sitzung nahmen auch Vertreter aller Ratsfraktionen der Stadt Burscheid sowie Bürgermeister Caplan teil.
Grundlage der Zusammenarbeit soll ein interkommunales integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IIEHK) sein.
Die Entwicklung des integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts in Burscheid wird vom Büro ASS aus Düsseldorf, Herrn Hamerla, begleitet. Herr Hamerla hat in der Arbeitskreissitzung dargestellt, dass mit Hilfe interkommunaler Zusammenarbeit die Zukunftsfragen der Stadtentwicklung in beiden Städten miteinander verknüpft und nachhaltiger gelöst werden können.
In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr wird Herr Hamerla noch einmal die Vorteile einer Kooperation erläutern. Auch wird er über die nächsten Schritte sprechen, die zu einem gemeinsamen IIEHK führen. Darüber hinaus wird er ausführen, wie ein IIEHK die Möglichkeit zur Erlangung von Fördermitteln eröffnet.
Der erste Schritt ist die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung der beiden Städte Burscheid und Wermelskirchen. Die Erklärung ist dieser Beschlussvorlage als Anlage beigefügt. In beiden Städten sollen entsprechende Ratsbeschlüsse gefasst werden, um gegenüber dem Fördermittelgeber den Willen zur Zusammenarbeit darzulegen.
Anlage/n: Absichtserklärung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |