![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Sachverhalt:
Der Kreistag sowie die Fachausschüsse des Rheinisch-Bergischen Kreises haben in letzter Zeit mehrfach Beschlüsse im Zusammenhang mit der Aufstellung eines kreisweiten Mobilitätskonzeptes gefasst. Außerdem werden beim Kreis erste Überlegungen zu konkreten Maßnahmen angestellt, mit denen die Mobilitätssituation im Kreis und in Beziehung zum Umland verbessert werden kann.
Der in die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 24.04.2017 eingebrachte Antrag der CDU-Fraktion (Vorlagen-Nr. 0083/2017) befasst sich ebenfalls mit diesem Thema.
Der Bürgermeister hat den Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises gebeten, in der Sitzung am 26.06.2017 über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Mobilitätskonzept berichten zu lassen und hierbei insbesondere die für Wermelskirchen relevanten Themen vorzustellen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |