Vorlage - 0128/2017  

 
 
Betreff: Entlastung der Organe der Stadtsparkasse für das Geschäftsjahr 2016
Status:öffentlich  
Federführend:Haupt- und Personalamt Bearbeiter/-in: Bubenzer, Kirstin
Beratungsfolge:
Rat der Stadt Entscheidung
10.07.2017 
18. Sitzung des Rates der Stadt ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
JA_2016  

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Stadt nimmt Kenntnis vom Jahresabschluss und vom Lagebericht 2016 und erteilt den Organen der Stadtsparkasse Wermelskirchen gemäß § 8 (2) Buchstabe f SpkG NW Entlastung.

 

Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Wermelskirchen nehmen aus Gründen des § 31 GO NW an der Beratung und Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht teil.  

 


Sachverhalt:

 

Die Vertretung des Trägers der Stadtsparkasse Wermelskirchen beschließt gemäß § 8 Abs. 2 Buchstabe f des Sparkassengesetzes Nordrhein Westfalen über die Entlastung der Organe der Sparkasse. Träger der Stadtsparkasse Wermelskirchen ist die Stadt Wermelskirchen, zuständig für den Beschluss über die Entlastung der Organe der Sparkasse ist somit der Rat der Stadt Wermelskirchen.

 

Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Wermelskirchen legt dem Rat der Stadt Wermelskirchen den Jahresabschluss 2016 mit dem Bestätigungsvermerk der Prüfungsstelle des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes sowie den Lagebericht 2016 vor und beantragt Entlastungsbeschluss für die Organe der Sparkasse.

 

Der Jahresabschluss sowie der Lagebericht werden den Mitgliedern des Rates der Stadt mit dieser Beschlussvorlage übersandt.

 

Die Mitglieder des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Wermelskirchen und deren Stellvertreter dürfen bei der Beschlussfassung wegen möglicher Interessenkollision nicht mitwirken.   

 


Anlage/n: (nur für die Mitglieder des Rates der Stadt)

 

Jahresabschluss der Stadtsparkasse Wermelskirchen zum 31.12.2016 sowie Lagebericht des Vorstandes         

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 JA_2016 (507 KB)      

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

X

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI:

 

Gesamtkosten der Maßnahme Beschaffungs/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:  Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

Datum, Unterschrift