Vorlage - 0131/2017  

 
 
Betreff: Schwanenschule - Neubau einer Mensa
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Jugend, Bildung und Sport Bearbeiter/-in: Voß, Andreas
Beratungsfolge:
Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik Entscheidung
10.07.2017 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik (offen)   
Ausschuss für Umwelt und Bau Entscheidung
10.07.2017 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Bau und der Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik beschließen,

 

  1. Auf dem Gelände des an die Schwanenschule angrenzenden Bolzplatzes grundsätzlich ein neues Mensa-Gebäude für den Bereich der Offenen Ganztagsschule zu errichten.

 

  1. Die Verwaltung zu beauftragen, ein externes Planungsbüros zur Erstellung einer entsprechenden Maßnahmenplanung - unterstützt durch die Kommunal Agentur NRW (KoPart) - unter Beachtung der im Haushalt 2017 bereitgestellten Mittel in Höhe von 643.000 € einzubinden.

 

  1. Die Verwaltung zu beauftragen, die Maßnahme auf der Grundlage der durch das Planungsbüro erstellten Maßnahmenplanung umzusetzen.


 


Sachverhalt:

 

Wegen der stark gestiegenen Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Bereich der Offenen Ganztagsschule der Schwanenschule war es erforderlich, die ursprünglich zur Verfügung gestellten OGS-Plätze von ursprünglich 100 über 150 auf dann 200 Betreuungsplätze ab dem Schuljahr 2015/2016 zu erhöhen.

 

Eine Betreuung der bis zu 200 OGS Kinder im Rahmen des ursprünglich für maximal 100  OGS Kinder konzipierten Raumprogramms ist allerdings nicht mehr möglich. Wie die Schulleitung und der Träger der OGS der Verwaltung nachvollziehbar erläutert hat, ist diese Betreuung mit dem bestehenden Raumprogramm nicht mehr zu gewährleisten.

 

Insbesondere kann die Essensversorgung im 2. OG der Schule im Bereich der ehemaligen Schulküche nicht mehr sichergestellt werden. Heute schon wird das Mittagessen in Form von drei Schichten eingenommen, was zu nicht mehr tragbaren Zuständen führt.

 

Die Lösungsidee besteht darin, die Mensa im 2. OG der Schule aufzulösen, da dort keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr bestehen, diese Räume als OGS-/Schulräume zu nutzen und eine Mensa z. B. im Rahmen eines Neubaus außerhalb des Schulgebäudes auf dem angrenzenden Bolzplatzgelände zu errichten. Ausreichend Platz ist auf diesem Gelände vorhanden. Im Rahmen der Neubaumaßnahme wird der bestehende Bolzplatz – wenn überhaupt – nur geringfügig in Anspruch genommen. Die Neubaumaßnahme konzetriert sich auf das dem Bolzplatz vorgelagerte Wiesengelände.

 

Im Haushalt 2017 sind für diese Maßnahme 643.000 € veranschlagt.

 

Bis zur endgültigen Fertigstellung der Neubaumaßnahme sind der OGS Schwanenschule als Übergangslösung ausreichend große Raummodule auf dem Bolzplatz zur OGS-Nutzung zur Verfügung gestellt worden.

 

Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme sind jetzt folgende Handlungsschritte erforderlich:

 

-          Beschlussfassung über die grundsätzliche Errichtung eines neuen Mensagebäudes für die Schwanenschule auf dem Gelände des an die Schule angrenzenden Bolzplatzes.

 

-          Einbindung eines Planungsbüros zur Erstellung einer entsprechenden Maßnahmenplanung - unterstützt durch die Kommunal Agentur NRW (KoPart) - unter Beachtung der im Haushalt 2017 bereitgestellten Mittel.

 

-          Umsetzung der Maßnahme auf der Grundlage der durch das Planungsbüro erstellten Maßnahmenplanung.

 


 


Anlage/n:
 


 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR 643.000

EUR 643.000

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

X

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

X

Nein

Wenn Ja, welche: