Vorlage - 0175/2017  

 
 
Betreff: Abschluss einer öff.-rechtl. Vereinbarung zur Unterhaltsheranziehung für die Stadt Rösrath
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Soziales und Inklusion Bearbeiter/-in: Dehnen, Tanja
Beratungsfolge:
Haupt- und Finanzausschuss Vorberatung
09.10.2017 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur Kenntnis genommen   
Rat der Stadt Entscheidung
16.10.2017 
19. Sitzung des Rates der Stadt ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
öff.-rechtl.Vereinb. UH SGB XII Rösrath 2017-09-26 (2)  

Beschlussvorschlag:

 

Der Haupt- und Finanzaussschuss empfiehlt dem Rat der Stadt der Vereinbarung zuzustimmen.
 


Sachverhalt:


Die Stadt Rösrath hat bei der Stadt Wermelskirchen angefragt, ob diese die Aufgaben gem. § 94 SGB XII für sie wahrnehmen kann.

§ 94 SGB XII beinhaltet die unterhaltsrechtliche Abwicklung der Fälle die Leistungen nach dem SGB XII beziehen (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter, etc.). 

Seitens der Stadt Rösrath  ist kein qualifiziertes Personal für die Bearbeitung der wenigen dort unterhaltsrechtlich zu bearbeitenden Fälle vorhanden.

 

Die Stadt Wermelskirchen erledigt bereits seit Jahren, neben der eigenen Fallbearbeitung, die Unterhaltsheranziehung für die  Städte Burscheid und Overath und für die Gemeinden Kürten und Odenthal.

Die Personal- und Sachkosten werden nach KGSt. erstattet, so dass eine vollständige Refinanzierung gesichert ist und der Stadt Wermelskirchen keinerlei Kosten entstehen.

 

Der beigefügte Entwurf der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung ist als Anlage beigefügt.

 


Anlage/n:
 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 öff.-rechtl.Vereinb. UH SGB XII Rösrath 2017-09-26 (2) (0 KB)      

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

X

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR

EUR

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: