Vorlage - RAT/0065/2004  

 
 
Betreff: Antrag WNK-Fraktion vom 02.10.2003 bezüglich Konzept 'Untere Innenstadt'
Status:öffentlich  
Federführend:Planungsamt Bearbeiter/-in: Lange, Levken
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Entscheidung
01.04.2004 
46. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Vorberatung

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht zum Bereich Markt im Zusammenhang mit dem Antrag der WNK-Fraktion vom 02.10.2003 zur Kenntnis.

 

 

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Im Rahmen der Detailplanungen und Realisierung von Maßnahmen der Innenstadtentwicklung wird es in den kommenden Jahren viele Veränderungen im Bereich Markt geben.

 

Der Antrag der WNK-Fraktion vom 02.10.2003 (Anlage) fordert die Erarbeitung eines Konzeptes für die “Untere Innenstadt” zu den Themen Einzelhandelsentwicklung sowie Neu- und Umbauten unter Beteiligung der Eigentümer/Geschäfts- und Gastronomiebetreiber und der Öffentlichkeit.

 

Um dem Erfordernis, sich mit den Problemen und Potentialen im Bereich Markt auseinanderzusetzen, gerecht zu werden, wurden Gespräche geführt mit dem Ziel:

§         das Stimmungsbild der im Bereich Markt ansässigen Geschäfts- und Gastronomiebetreibern zu erfragen.

§         Anregungen und Vorschläge zur weiteren Entwicklung und Aufwertung des Marktes zu erhalten.

§         den Geschäfts- und Gastronomiebetreibern im Bereich Markt den aktuellen Stand der Planungen und Maßnahmenabläufe, die den Markt betreffen oder tangieren, vorzustellen.

§         Kontakt zwischen den Geschäfts- und Gastronomiebetreibern aufzubauen für ihre gemeinsamen Aktionen.

 

Folgende Termine haben in der letzten Zeit stattgefunden:

§         Gespräch mit den Geschäfts- und Gastronomiebetreibern im Bereich Markt am 18.02.2004.

§         Termin Politik und Einzelhandel am 08.03.2004, u.a. zum Thema Einzelhandelssituation am Markt.

 

Weitere Arbeitsschritte seitens der Stadtplanung im Bereich Markt:

§         Derzeit erarbeitet MWM/Verwaltung eine Zeitschiene für alle Innenstadtmaßnahmen einschl. der zeitlichen Abhängigkeiten und Verkehrsführungen während der Realisierungsphasen. Der Markt wird während der gesamten Umbaumaßnahmen variierende Verkehrsumleitungen aufnehmen müssen.

§         Mit dem 1. Vorentwurf für den Umbau der Straßen im Bereich Kölner Str. / Telegrafenstr. / Markt wird MWM in diesem Jahr 2004 beginnen. Dazu finden Informations- und Beteiligungsveranstaltungen statt.

§         Der Umbau des Marktbereiches (insbesondere der Platzanlage) wird voraussichtlich erst im Jahr 2008 vorgenommen werden können => Erstellen des Konzepts für die Platzgestaltung frühestens 2005/2006 und Ausbauplanung ca. 2007 – jeweils mit Durchführung von Informations- und Beteiligungsveranstaltungen.

 

Im weiteren Planungsprozess zur Verkehrsführung, Platzgestaltung und Einzelhandelsentwicklung werden jeweils gezielt die Eigentümer, Geschäfts- und Gastronomiebetreiber und die Öffentlichkeit informiert und beteiligt.

 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

WNK-Antrag vom 02.10.2003

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

X

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

X

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift