|
Betreff: |
Ersatzwahl zu Ausschüssen und Gremien |
Status: | öffentlich | | |
Federführend: | Haupt- und Personalamt |
Bearbeiter/-in: | Hennen-Mentenich, Claudia |
Beratungsfolge: |
|
 |  |  |  |
|
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt nimmt folgende Ersatzwahlen zu den folgenden Gremien vor: Gremium | Fraktion | Bisherige Besetzung | Künftige Besetzung (Änderungen sind fett gedruckt) | Mitglied | Stellvertreter/in | Mitglied | Stellvertreter/in | Ausschuss für Soziales und Inklusion | CDU | Stillger, Gabriele | Schmidt, Benjamin | Stillger, Gabriele | Bösenberg, Tobias | Verwaltungsrat Sparkasse | Sparkasse | Vom Stein, Andrea | Hell, Andreas | Vom Stein, Andrea | Strube, Kirsten | Ausschuss für Schule, Kultur und BA Katt | FÜR WK | - | - | Müßener, Andreas | - | Ausschuss für Soziales und Inklusion | FÜR WK | - | - | Schenk, Horst Walter | - | Jugendhilfeaus-schuss | FÜR WK | - | - | Müßener, Andreas | - | Rechnungs- prüfungsaus-schuss | FÜR WK | - | - | Hildner, Jutta | - | Arbeitskreis Stadtentwicklung | FÜR WK | - | - | Hildner, Jutta | - | Arbeitskreis Brandschutz | FÜR WK | - | - | Hildner, Jutta | - | Arbeitskreis Bäder | FÜR WK | - | - | Müßener, Andreas | - |
ALLRIS® Office Integration 3.9.2
Sachverhalt: Die CDU Fraktion und die Sparkasse Wermelskirchen schlagen die Änderung in der Besetzung von Gremien entsprechend des vorliegenden Beschlussvorschlages vor. Weiterhin beantragt die Fraktion FÜR WK nach § 58 (1) GO NRW, die Mitglieder der Fraktion FÜR WK entsprechend des vorliegenden Beschlussvorschlages als Mitglieder mit beratender Stimme in die Ausschüsse und Arbeitskreis zu bestellen. (§ 58 (1) GO NRW sieht vor, dass Fraktionen, die in einem Ausschuss nicht vertreten sind, berechtigt sind, für diesen Ausschuss ein Ratsmitglied zu benennen. Dieses wird vom Rat zum Mitglied des Ausschusses mit beratender Stimme bestellt.)
ALLRIS® Office Integration 3.9.2
ALLRIS® Office Integration 3.9.2
Finanzielle Auswirkungen: | | Ja | x | Nein | Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei: | | Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.) | Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest | Verpflichtungsermächtigung | EUR | EUR | EUR | Jährliche zusätzliche Folgekosten: | EUR | | Keine | Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich) | | | Ja | | Nein | Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich) | | | Ja | | Nein | Wenn Ja, welche: | | | | | | | | | | | | |
|
|