Vorlage - 0100/2019  

 
 
Betreff: Änderung des Standortes des Wochenmarktes in der Innenstadt
Status:öffentlich  
Verfasser:Marner, Thomas
Federführend:Dezernat III Bearbeiter/-in: Hücker, Marion
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Entscheidung
24.06.2019 
34. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Änderung des Standortes des Wochenmarktes in der Innenstadt zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung.


 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Mit Beginn der Abrissarbeiten sowie der weiteren vorbereitenden Maßnahmen für den Baubeginn auf dem Loches-Platz muss der Wochenmarkt dort verlagert werden.

 

Für die Verwaltung sind die beiden wichtigsten Anforderungen an einen Interimsstandort für den Wochenmarkt während der Bauphase des Loches-Platzes:

 

        gute fußläufige Erreichbarkeit innerhalb der Innenstadt

        möglichst geringe Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs

 

Durch verschiedene Beiträge der politischen Fraktionen hat die Verwaltung vor allem den ersten Punkt als den Fraktionen ebenfalls besonders wichtig mitgenommen.

 

Die Verwaltung schlägt als neuen Standort für den Wochenmarkt die Längsparkplätze entlang der Telegrafenstraße einschließlich der Fläche auf Höhe des Rathauses bis zur Bushaltestelle vor. Dabei soll sich der Wochenmarkt vom Rathaus aus in Richtung Beginn der Telegrafenstraße entwickeln. Nach heutigem Stand der Anzahl der Marktbeschicker sind dort auch noch Stellplatzreserven vorhanden.

 

Vorgespräche mit den Marktbeschickern haben ergeben, dass diese den neuen Standort sehr positiv begrüßen würden.

 

Sollte sich während der Bauphase des Loches-Platzes der neue Standort etablieren und als günstiger erweisen als der bis dato vorgesehene endgültige Marktstandort auf dem neuen Loches-Platz, ist es durchaus möglich, den Wochenmarkt dauerhaft entlang der Telegrafenstraße zu belassen.

 

Die Verwaltung bittet um Zustimmung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr sowie um Beauftragung der weiteren Entwicklung dieses neuen Standortes. Im Falle der Zustimmung wird die Verwaltung als nächsten Schritt die Schaffung der notwendigen Strom- und Wasseranschlüsse am neuen Standort initiieren bzw. in Auftrag geben.
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR

EUR

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: