Vorlage - 0119/2019  

 
 
Betreff: Errichtung von Buswartehäuschen
Hier: Antrag der SPD vom 08.04.2019
Status:öffentlich  
Verfasser:Harald Drescher
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Thiel, Astrid
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Anhörung
24.06.2019 
34. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung im Zusammenhang mit dem nächsten Förderantrag (Verbesserung ÖPNV) die Haltestellen "Am Kruppin" und "In den Birgden" zu berücksichtigen.

.
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Mit Antrag der SPD-Fraktion vom 08.04.2019 wird die Aufstellung von Buswartehäuschen in Wermelskirchen gefordert.

(Eingebracht im StuV am 29.04.2019, siehe Vorlage 0088/2019)

 

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen hat in den vergangenen Jahren diverse Verbesserungen für den ÖPNV durchgeführt. So wurde in 2009 ein größeres Programm zur Verbesserung von rd. 26 Haltestellen abgeschlossen. In 2017 erfolgte ein weiterer, großer Baustein durch den Umbau/Neubau des Busbahnhofes. Die Verwaltung beabsichtigt nun, ein weiteres Maßnahmenpaket zur Aufwertung verschiedener Haltestellen einzuleiten.

 

Im Rahmen des neuen Förderantrages zur Verbesserung des ÖPNV sollen etwa weitere 25 Haltestellen baulich verbessert werden. In diesem Zusammenhang sind auch die Haltestellen an der B51 (Linie 260) "Am Kruppin" und "In den Birgden" zu berücksichtigen. So soll dort der Haltestellenbereich mit einem neuen Buswartehäuschen und mit erhöhten Bordsteinen ausgestattet werden.

 

Die Stadtverwaltung plant, den Antrag in 2020 beim Zweckverband Nahverkehr NVR einzureichen.

Die hierfür erforderlichen Mittel werden im Haushalt angemeldet.

 

 


 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR

EUR

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: