![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss beschließt am XX.XX.XXXX die Änderung der Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) vom 28.01.2020 in der hier vorgelegten Fassung. Die Änderung tritt mit Bekanntgabe in Kraft.
Sachverhalt: In der praktischen Arbeit des 6. KiJuPaWk hat sich gezeigt, dass die Geschäftsordnung in wenigen Punkten der Anpassungen bedarf. Um die Mitarbeit an Arbeitsgruppen offen zu halten und die Teilnahmemöglichkeit bezogen auf die Freizeitgestaltung Kind- und jugendgerecht zu gestalten sowie gleichzeitig Verbindlichkeit und Kontinuität bei den großen Sitzungen zu schaffen, spricht sich das KiJuPaWk dafür aus, den Ausschluss der Mitglieder auf zweimaliges unentschuldigtes Fehlen der Sitzungsteilnahme zu begrenzen. Darüber hinaus erscheint es sinnvoll, die Rahmenbedingungen zur Erstellung der Niederschrift bei Sitzungen sowie die Möglichkeit Berater und Beraterinnen einzuladen schriftlich in der Geschäftsordnung festzuhalten. Außerdem soll die Geschäftsordnung an die allgemein verbreitete Struktur der Ordnungen angepasst werden.
Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |