Vorlage - 0016/2020  

 
 
Betreff: Änderung der Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Jugend, Bildung und Sport Bearbeiter/-in: Frank, Barbara
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
12.02.2020 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
Geschäftsordnung_2020  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss beschließt am XX.XX.XXXX die Änderung der Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) vom 28.01.2020 in der hier vorgelegten Fassung. Die Änderung tritt mit Bekanntgabe in Kraft.


 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt: In der praktischen Arbeit des 6. KiJuPaWk hat sich gezeigt, dass die Geschäftsordnung in wenigen Punkten der Anpassungen bedarf.

Um die Mitarbeit an Arbeitsgruppen offen zu halten und die Teilnahmemöglichkeit bezogen auf die Freizeitgestaltung Kind- und jugendgerecht zu gestalten sowie gleichzeitig Verbindlichkeit und Kontinuität bei den großen Sitzungen zu schaffen, spricht sich das KiJuPaWk dafür aus, den Ausschluss der Mitglieder auf zweimaliges unentschuldigtes Fehlen der Sitzungsteilnahme zu begrenzen.

Darüber hinaus erscheint es sinnvoll, die Rahmenbedingungen zur Erstellung der Niederschrift bei Sitzungen sowie die Möglichkeit Berater und Beraterinnen einzuladen schriftlich in der Geschäftsordnung festzuhalten.

Außerdem soll die Geschäftsordnung an die allgemein verbreitete Struktur der Ordnungen angepasst werden.

 


 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:
 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Geschäftsordnung_2020 (12 KB)      
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

X

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR

EUR

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: