Vorlage - RAT/0107/2004  

 
 
Betreff: Oberflächensanierung verschiedener Gemeindeverbindungsstraßen
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Bärwald, Peter
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Entscheidung
10.05.2004 
47. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Für die Oberflächenerneuerung der Gemeindeverbindungsstraße ist im Haushalt 2004 ein Ansatz von 225.000,-- €. Ca. 145.000,-- € werden für Oberflächenerneuerungen, die mit dem Kanalbau in den Wasserschutzgebieten der Großen Dhünntalsperre und Kanalbaumaßnahmen in den Außenbezirken zusammenhängen, benötigt. Mit dem verbleibenden Mitteln ist geplant, in Teilbereichen folgender Gemeindeverbindungsstraßen eine Oberflächensanierung durchzuführen.

 

·         Knochenmühle                              435 Meter        40.000,-- €

·         Hollkotten                                       150 Meter        14.500,-- €

·         Hammesrostringhausen               200 Meter        16.000,-- €

·         Zur Mühle                                         90 Meter          8.500,-- €

 

Gesamt                                                                 79.000,-- €

 

Es ist vorgesehen, die Teilstücke der Gemeindeverbindungsstraße mit einer neuen Tragdeckschicht zu versehen. Der Sanierungsaufwand für die Erneuerung der Oberflächen an den Gemeindesverbindungsstraßen ist erforderlich. Durch Netzrisse und Absackungen im Fahrbahnrandbereich sind die betroffen Straßenabschnitte in einem sehr schlechten Zustand. Der Unterhaltungsaufwand, um die Verkehrssicherheit zu erhalten, ist sehr groß und unwirtschaftlich.

 

Die Verwaltung beabsichtigt, die Sanierungsarbeiten kurzfristig auszuschreiben und in den Sommerferien durchzuführen.


 

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

X

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

1.636.962.0.7

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

79.000,00

EUR

225.000.00

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

X

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

X

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift