Vorlage - 0030/2020  

 
 
Betreff: Empfehlung Seniorenbeirat
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Soziales und Inklusion Bearbeiter/-in: Dehnen, Tanja
Beratungsfolge:
Ausschuss für Soziales und Inklusion Entscheidung
27.02.2020 
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Inklusion (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Soziales und Inklusion beschliesst, dass die Stadt Wermelskirchen dafür eintreten soll, dass die Pflegeberatung im vollen Umfang bei der Stadt Wermelskirchen verbleibt und nicht durch den Rheinisch-Bergischen Kreis durchgeführt wird.

 

Weiterhin soll die Stadt Wermelskirchen im Rahmen der  Neukonzipierung der Pflegeberatung und aufgrund der Ergebnisse der Sozial- und Altenhilfeplanung des Rheinisch-Bergischen Kreises und den kommenden Herausforderungen durch den demografischen Wandel, ein zukunftsträchtigtes Konzept zur Seniorenarbeit und Pflegeberatung erstellen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Der Seniorenbeirat hat in seiner Sitzung am 29.01.2019 folgende Empfehlung an den Ausschuss für Soziales und Inklusion ausgesprochen:

 

Der Seniorenbereit empfiehlt dem Ausschuss für Soziales und Inklusion mit 1 Enthaltung, dass die Pflegeberatung mit vollem Umfang bei der Stadt Wermelskirchen verbleibt und nicht durch den Rheinisch-Bergischen Kreis durchgeführt wird.

 

Im Rahmen der  Neukonzipierung der Pflegeberatung und aufgrund der Ergebnisse der Sozial- und Altenhilfeplanung des Rheinisch-Bergischen Kreises und den kommenden Herausforderungen durch den demografischen Wandel, soll die Stadt Wermelskirchen ein zukunftsträchtigtes Konzept zur Seniorenarbeit und Pflegeberatung erstellen.
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR

EUR

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: