![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Der Betriebsausschuss beschließt, die Sanierung der Kanalisation Kolfhausen in zwei Abschnitten durchzuführen.
Der erste Abschnitt betrifft die hydraulische Sanierung im unteren Bereich von Kolfhausen (Lageplan Anlage).
Der zweite Abschnitt betrifft die hydraulische und bauliche Sanierung gemeinsam mit dem Straßenausbau (Lageplan Anlage).
Die Betriebsleitung wird beauftragt, die Maßnahmen umzusetzen.
Sachverhalt:
Im Wirtschaftsplan 2021 ist die Maßnahme unter dem Sachkonto S53127034, Hydraulische Sanierung Kolfhausen für das Jahr 2023 mit 627.000 € veranschlagt. Es war vorgesehen, die Kanalsanierung im Zuge des Straßenausbaus in Kolfhausen durchzuführen.
Aufgrund der besonders sensiblen örtlichen Gegebenheiten wurde die hydraulische Kanalsanierung (größere Rohrdurchmesser sind erforderlich) im unteren Bereich von Kolfhausen, in denen die Rohrleitungstrasse über private Gartenflächen führt, von der Gesamtmaßnahme abgetrennt. Der Vorteil besteht in der Möglichkeit einer beschränkten Ausschreibung mit Teilnahme von besonders geeigneten Bietern.
Wegen des vorherrschenden Abwassermissstandes aufgrund der überlasteten Kanalisation im unteren Teil von Kolfhausen wurde die Maßnahme geteilt und der erste Abschnitt vorgezogen. Die Mittelbereitstellung war unter anderem möglich, da sich die Maßnahme Kanalsanierung Sammler vor dem PW Dabringhausen aufgrund naturschutzrechtlicher Genehmigungsschwierigkeiten verzögert und die dafür vorhandenen Gesamtkosten (365.000 € veranschlagt) somit vorhanden waren.
Die Bauarbeiten wurden im Juli 2021 in Abstimmung mit dem technischen- und kaufmännischen Betriebsleiter ausgeschrieben und Anfang September 2021 rund 15% unter der Kostenberechnung zu 364.850 € vergeben.
Erläuterungsbericht:
Aufgrund von lokalen Überflutungen, die durch Starkregenereignisse ausgelöst wurden, war davon auszugehen, dass das Kanalnetz in Kolfhausen in Teilbereichen unterdimensioniert ist. Daraufhin wurde das Teilnetz der bestehenden Kanalisation im Einzugsgebiet des PW/RÜB/RRB Kolfhausen hydraulisch überprüft und eine erhebliche Sanierungsnotwendigkeit (Vergrößerung der Kanalrohrdimension) festgestellt.
Aufgrund der rechnerisch ermittelten notwendigen Kanaldimensionen beliefen sich die geschätzten Sanierungskosten auf ca. 900.000 €. Die rechnerische Basis wies aufgrund unsicherer Angaben über tatsächlich angeschlossenen befestigten Flächen erhebliche Unsicherheiten auf. Es wurde entschieden, zusätzliche klärende Untersuchungen durchzuführen. Hierzu wurden im Kanalnetz 4 Abflussmessstellen und eine Niederschlagsmessstelle installiert. Diese haben über drei Monate hinweg das Abflussgeschehen dokumentiert.
Aus diesen Daten wurde das hydraulische Modell kalibriert und das Einzugsgebiet plausibilisiert. Hieraus wiederum konnte der tatsächliche hydraulische Sanierungsbedarf ermittelt werden, der deutlich geringer ausfiel als die theoretisch berechneten Werte.
Parallel hierzu wurde der bauliche Sanierungsbedarf anhand vorliegender TV-Befahrungen ermittelt, mit dem hydraulischen Sanierungsbedarf verschnitten und ein Sanierungskonzept aufgestellt.
Die Kostenberechnung unter Zugrundelegung der durch die Messungen ermittelten technischen Grundlagen beträgt nunmehr für die Bauabschnitte 1 und 2 nun 584.000 € brutto.
Anlage/n:
Lageplan
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |