Vorlage - 0048/2022  

 
 
Betreff: Brandschutz in öffentlichen Räumlichkeiten - Durchführung von Brandschauen
Status:öffentlich  
Verfasser:Herr Schüngel
Federführend:Gebäudemanagement Bearbeiter/-in: Dillenberg, Claudia
Beratungsfolge:
Rat der Stadt Anhörung
21.02.2022 
Sitzung des Rates der Stadt zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 26.11.2021  

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.
 


Sachverhalt:

 

Die Verwaltung gibt einen Überblick über den Brandschutz und die Durchführung von Brandschauen von städtischen Gebäuden.
 


Anlage/n:

 

Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 26.11.2021;

Brandschutz in öffentlich zugänglichen und genutzten

umlichkeiten, Durchführung von Brandschauen
 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 26.11.2021 (192 KB)      

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: