Vorlage - 0009/2023  

 
 
Betreff: Rad-Gehweg entlang der L409 zwischen Berliner Straße und Habenichts
Hier: Machbarkeitsstudie (Zwischenbericht)
Status:öffentlich  
Verfasser:Harald Drescher
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Drescher, Harald
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Anhörung
30.01.2023 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis. Weiterhin beauftragt der Ausschuss die Verwaltung, die Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen und Abstimmungen mit Straßen.NRW zu tätigen.
 


Sachverhalt:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr (StuV) hat in seiner Sitzung vom 28.11.2022 (Beschlussvorlage 0248/2022) erste Informationen zur Machbarkeitsstudie „Radverkehrsverbindung entlang der L409 von der Berliner Straße bis Habenichts“ zur Kenntnis genommen.

 

In dieser Sitzung des StuV soll nun die Studie durch das beauftragte Ingenieurbüro Osterhammel GmbH vorgestellt werden. Somit sollten sich die Inhalte und Problematiken dieses Vorhabens verdeutlichen und mögliche Fragestellungen klären.

 

Sollte die Planung dieser Radwegeverbindung konkret werden, so sind enge Abstimmungen mit dem Straßenbaulastträger der L409 (Straßen.NRW) zu tätigen. Weiterhin sind möglicher­weise aufgrund der komplexen und sehr verschiedenen Querschnittsbereiche (z.T. sehr wenig verfügbare Straßengesamtbreite) Grunderwerbsthematiken zu klären.

 

Gleichzeitig werden potentielle Fördertöpfe überprüft, ob Fördermöglichkeiten in Bezug auf

derartige Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs bestehen.

 

 


 


Anlage/n:

 


 


 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: