Vorlage - 0050/2023  

 
 
Betreff: Flutlichtanlagen Sportplätze
Vorstellung der Machbarkeitsstudie
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Beteiligt:Dezernat III
Bearbeiter/-in: Drescher, Harald  Amt für Jugend, Bildung und Sport
Beratungsfolge:
Sportausschuss
27.02.2023 
Sitzung des Sportausschusses zurückgestellt   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

Der Sportausschuss nimmt den Sachstandsbericht zur Machbarkeitsstudie zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, entsprechende Förderanträge für eine neue Flutlichtanlage zu beantragen. Dies vorbehaltlich der Bereitstellung der entsprechenden Mittel im nächsten Haushalt.


Sachverhalt:

 

Im letzten Sportausschuss hat die Verwaltung mitgeteilt, dass das Ingenieurbüro Ulenberg / Illgas im Herbst 2022 beauftragt wurde, eine Machbarkeitsstudie für Flutlichterneuerungen der Wermelskirchener Sportplätze durchzuführen. Daraufhin hat das Büro die Sportplätze Pohlhausen, Eifgen und Dabringhausen geprüft.

 

Herr Illgas wird in der Sitzung die Ergebnisse vorstellen und die Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Umsetzbarkeit erläutern.


 


Anlage/n:

 


 


 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: