Vorlage - 0094/2023  

 
 
Betreff: Gesamtschule Wermelskirchen - Raumsituation zum Schuljahresbeginn 2023/2024
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Jugend, Bildung und Sport Bearbeiter/-in: Voß, Andreas
Beratungsfolge:
Schulausschuss Anhörung
23.05.2023 
Sitzung des Schulausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
D-Bau 6 Klassen GES  

Beschluss:

 

Der Ausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis..


Sachverhalt:

 

Die Gesamtschule Wermelskirchen wird ab dem Schuljahr 2023/2024 den kompletten D-Bau (Weyersbusch 9, 42929 Wermelskirchen) auf dem Gelände der bisherigen Sekundarschule nutzen. Dies ermöglicht die Unterbringung von maximal 6 Klassen.

 

Im D-Bau entstehen folgende Räumlichkeiten:

 

- Klasse 1 mit Differenzierungsraum 1

- Klasse 2 mit Differenzierungsraum 2

- Klasse 3 mit Differenzierungsraum 3

- Klasse 4 mit Differenzierungsraum 4

- Klasse 5 mit Differenzierungsraum 5

- Klasse 6 mit Differenzierungsraum 6

- 1 Fachraum Kunst

- 1 Fachraum Musik

- 1 Fachraum Deutsch als Zweitsprache“ (DAZ)

- 1 Beratungsraum incl. Schulpsychologischer Dienst

- 1 Bücherei incl. Schulverwaltungsassistent

- 1 Lehrerzimmer

- 1 Inklusionsraum

- 1 Raum Schulsozialarbeit

- 1 Sekretariat

- 1 Schulleiterbüro

 

Alle anderen Räume (Mensa, Fachräume u. ä.) werden gemeinsam und in Absprache mit der Sekundarschule genutzt.

 

Die bisher im D-Bau untergebrachten Klassen der Sekundarschule werden in Absprache mit der Schulleitung im C-Bau der Sekundarschule untergebracht. In diesem Gebäudeteil und in den restlichen Gebäudeteilen der Sekundarschule ist genügend Platz vorhanden, um die ab 2023/2024 vorhandenen Klassen der Sekundarschule unterzubringen.

Die notwendigen Umbauarbeiten werden durch das zuständige Hochbauamt bis zum Schuljahresbeginn 2023/2024 in enger Abstimmung mit dem Amt für Jugend, Bildung und Sport sowie der kommissarischen Schulleitung der Gesamtschule und der Schulleitung der Sekundarschule umgesetzt.


Anlage/n: Lageplan D-Bau

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 D-Bau 6 Klassen GES (532 KB)      

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

X

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: