|  |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 Beschluss: 
 Der Ausschuss für Soziales und Inklusion beauftragt die Verwaltung, die Empfehlungen des Beirates für Menschen mit Behinderung aus der Sitzung vom 01.06.2023 zu Top 9 zu prüfen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sachverhalt: 
 
 Auszug aus der Sitzung vom 01.06.2023 
 Top 9: 
 Auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen muss die Möglichkeit gegeben werden, an Veranstaltungen in der Innenstadt teilzunehmen. Für städtische Veranstaltungen, wie die Kirmes sind in Bezug auf die Schaffung von Ersatzparkplätzen für entfallende Behindertenparkplätze sowie der barrierefreien Toiletten bereits Lösungen erarbeitet und umgesetzt worden. 
 Der Beirat für Menschen mit Behinderung empfiehlt auch für alle öffentlichen, nicht städtischen Veranstaltungen, wie „Feierabendmarkt“ und „Verkaufsoffene Sonntage“ eine Prüfung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen seitens der Stadtverwaltung, um sicherzustellen, dass sowohl Ersatzparkplätze geschaffen werden, als auch die Zugänglichkeit bzw. Bereitstellung barrierefreier Toiletten sichergestellt ist. 
 
 Anlage/n: 
 
 
 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||