![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Der Ausschuss für Umwelt und Bau nimmt an der Begehung des Innovationsstandortes :metabolon teil und nimmt den Vortrag der Geschäftsführerin, Frau Lichtinghagen-Wirths, über die Angebote, insbesondere die Biogas-Nutzung, und Entwicklungsperspektiven zur :bergischen rohstoffschmiede zur Kenntnis.
Sachverhalt:
Aus der Mülldeponie Leppe ist im Rahmen der REGIONALE 2010 der Innovationsstandort :metabolon hervorgegangen, der Teil des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) ist. Seither dient das Areal der Umweltforschung und -bildung rund um die Themen Ressourceneffizienz und -schonung, Abfallvermeidung und zirkuläre Wertschöpfung.
Im Rahmen der REGIONALE 2025 soll nun die Weiterentwicklung zur :bergischen rohstoffschmiede erfolgen.
Die Geschäftsführerin des BAV, Frau Monika Lichtinghagen-Wirths, wird den Ausschussmitgliedern in einer Führung über das Gelände die Projektinhalte vorstellen und erläutern.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |