Vorlage - 0030/2024  

 
 
Betreff: Bildung eines Arbeitskreises "Erweiterung der Gesamtschule"
Status:öffentlich  
Federführend:Haupt- und Personalamt Bearbeiter/-in: Weidner, Michael
Beratungsfolge:
Rat der Stadt Entscheidung
26.02.2024 
Sitzung des Rates der Stadt ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

 

  1. Der Rat der Stadt beschließt die Bildung eines Arbeitskreises „Erweiterung der Gesamtschule“.
  2. Der Arbeitskreis „Erweiterung der Gesamtschule“ hat eine Größe von 7 Mitgliedern. Für jedes Mitglied wird ein Stellvertreter bzw. eine Stellvertreterin bestellt.
  3. Jede der im Rat der Stadt vertretenen Fraktion entsendet je ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied in diesen Arbeitskreis.
  4. Den Vorsitz des Arbeitskreises übernimmt Frau Bürgermeisterin Marion Lück.
  5. Der stellvertretende Vorsitz des Arbeitskreises ist von Frau Bürgermeisterin Marion Lück an den Technischen Beigeordneten übertragen worden.


 


Sachverhalt:

 

Auf Anregung von Frau Bürgermeisterin Marion Lück soll ein neuer Arbeitskreis „Erweiterung der Gesamtschule“ gebildet werden, um vor dem Hintergrund der aktuellen Anmeldezahlen für die Gesamtschule zeitnah die hiermit verbundenen Fragestellungen zu erörtern und konkrete Handlungsempfehlungen für den Rat der Stadt zu erarbeiten.

 

Der Arbeitskreis soll sich insbesondere mit folgenden Themen auseinandersetzen:

 

  • Sicherstellung ausreichender Raumkapazitäten unter Berücksichtigung der Standortfrage und möglicher Zügigkeiten
  • Umsetzung des Raumkonzeptes


 


Anlage/n:

 


 


 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: