![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Sachverhalt: Zum Rhombus Areal wurde von der Arbeitsgemeinschaft Stadtplanung Zimmermann GmbH, Köln mit Weltner, Louvieaux Architekten PSP, Berlin, eine „Städtebaulichen Studie Rhombus Areal Wermelskirchen“ erarbeitet. Das Konzept wurde in zwei Planungsworkshops mit den privaten Eigentümern und der Verwaltung sowie mit der Regionale 2025 Agentur, dem Büro Runge IVP (Verkehrsplanung) und dem Büro ASS erarbeitet. Die Städtebauliche Studie wird in der Ausschusssitzung von der Verwaltung vorgestellt und soll die Grundlage für den weiteren Planungsprozess bilden.
Zur weiteren Entwicklung des Gesamtprojekts wurde vom Büro ASS eine Projektskizze zur „Aktivierung der Brache Rhombus als „Innovationsquartier“ mit einem innenstadtstärkenden Innovationsquartier entlang der B51“ einschließlich des Ablaufs und des Vergabemodells, (siehe Anlage 1) erarbeitet. Hierin werden als nächste Schritte die Durchführung von zwei Mehrfachbeauftragungen dargestellt. Zum einen soll eine zweistufige Mehrfachbeauftragung zur Qualifizierung des „Innovationsquartiers Rhombus“ entlang der B 51 und zum anderen eine Mehrfachbeauftragung für die Verbindung Innenstadt – Innovationsquartier Rhombus (Steg) durchgeführt werden. Insbesondere die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragungen werden die Grundlage für Stellung eines übergeleiteten Erstantrags zur Städtebauförderung zum STEP 2025 bilden, der am 30.09.2024 eingereicht werden soll.
Die Planungsergebnisse der Mehrfachbeauftragungen werden in einer noch zu bildenden Auswahlkommission beraten und im Ergebnis jeweils ein Büro ausgewählt, das einen Auftrag zur Erarbeitung der Vorplanung für den „Außerschulischen Bildungsort“ mit Hallenbad sowie einen Auftrag zur Erarbeitung einer Entwurfsplanung für die Verbindung Innenstadt – Innovationsquartier Rhombus (Steg) erhalten soll. Es wird vorgeschlagen, von den im Rat der Stadt Wermelskirchen vertretenen Fraktionen je ein Fraktionsmitglied in die Auswahlkommission zu entsenden. Die Teilnehmer der Fraktionen sind bis zum 03. Mai 2024 zu benennen. Anlage/n:
Zeit- und Ablaufplanung - EU-Ausschreibung „Innovationsquartier Rhombus“ entlang der B 51, Objektplanung Gebäude, Architekturleistungen mit Fachingenieurleistungen öffentlicher Gebäudekomplex (außerschulischer Bildungsort und Hallenbad), ergänzt um Wohnen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||