Vorlage - 0088/2024  

 
 
Betreff: Haushaltsplanung 2024/2025 - Haupt- und Finanzausschuss
Status:öffentlich  
Federführend:Kämmerei Bearbeiter/-in: Gierens, Maren
Beratungsfolge:
Haupt- und Finanzausschuss Vorberatung
10.06.2024 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
Beratende Seiten HuF  
Haushaltsplanentwurf 2024/2025  

Beschluss:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss bzw. dem Rat der Stadt,

 

die Teilbudgets

 

 

-          10.01 Politische Gremien, Verwaltungsführung, Städtepartnerschaften

 

-          10.02 Zentrale Dienste

 

-          10.03 Personalmanagement und Organisation

 

-          10.04 Versorgungsbezüge, Altersteilzeit, Ausbildung

 

-          10.05 Arbeitsschutz

 

-          10.06 Informationstechnologie

 

-          10.07 Bürgerbüro, Statistik und Wahlen

 

-          12.01 Gleichstellung von Frau und Mann

 

-          13.01 Beschäftigtenvertretung

 

-          14.01 Rechnungsprüfung

 

-          20.01 Kämmerei und Liegenschaften

 

-          20.02 Beteiligung an der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH

 

-          20.03 Beteiligung an der BEW GmbH

 

-          20.04 Städtischer Abwasserbetrieb Wermelskirchen

 

-          20.06 Steuern, allgemeine Zuweisungen und allgemeine Umlagen

 

-          20.07 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

 

-          32.01 Allgemeine Sicherheit und Ordnung

 

-          32.02 Gewerbeangelegenheiten

 

-          32.03 Wochenmärkte

 

-          32.04 Jahrmärkte

 

-          32.05 Standesamt

 

-          32.08 Dienstleistungen im Bereich des Wohnungswesens

 

-          32.09 Wohnungshilfswerk

 

-          33.01 Corona

 

-          37.01 Brandschutz/Feuerwehr

 

-          37.02 Rettungsdienst

 

-          51.05 Bereitstellung und Betrieb der Förderschule

 

-          51.06 Bereitstellung und Betrieb des Berufskollegs

 

-          61.04 Wirtschaftsförderung und Tourismus

hier: Wirtschaftsförderung

 

-          66.04 Straßenreinigung und Winterdienst

 

-          66.05 Parkraumbewirtschaftung

 

 

in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Doppelhaushaltsplanes 2024/2025 (ggf. unter der Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungsvorschläge) zu beschließen.


 


Sachverhalt:

 

Der Städtische Doppelhaushalt für die Haushaltsjahre 2024/2025 wurde nach den Vorschriften des Gesetzes über ein Neues Kommunales Finanzmanagement für Gemeinden im Land Nordrhein-Westfalen (NKFG NRW) bzw. den Vorschriften der Gemeindeordnung NRW (GO NRW) sowie der Kommunalhaushaltsverordnung NRW (KomHVO NRW) erstellt.

 

Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen wurden im Rat der Stadt am 15.04.2024 eingebracht. Der Rat der Stadt hat den Entwurf des Doppelhaushaltes 2024/2025 zur Kenntnis genommen und zur weiteren Beratung an die Fachausschüsse und an den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen.

 

Die Verwaltung wird in der Sitzung nähere Erläuterungen geben. Es wird im Übrigen auf den Vorbericht und die Erläuterungen im Haushaltsplan 2024/2025 hingewiesen.

 

Die vom Ausschuss zu beratenden Teilbudgets des Haushaltsplanentwurfes ergeben sich aus der dieser Sitzungsvorlage beigefügten Anlage. 
 


Anlage/n:

 

Haushaltsplanentwurf 2024/2025

Aufstellung der in diesem Ausschuss zu beratenden Seiten
 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Beratende Seiten HuF (46 KB)      
Anlage 2 2 Haushaltsplanentwurf 2024/2025 (6575 KB)      

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: