Vorlage - 0192/2024  

 
 
Betreff: Das Fahrradvermietsystem "Bergisches e-Bike" - Vortrag zur Projektentwicklung
Status:öffentlich  
Verfasser:III /Mobilitätsmanagement
Federführend:Amt für Stadtentwicklung Bearbeiter/-in: Schwanke, Evelyn
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Anhörung
18.11.2024 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Ausführungen des Projektpartners Regionalverkehr Köln, RVK, zur Entwicklung des Fahrradvermietsystems „Bergisches e-Bike“ zur Kenntnis.

 


 


Sachverhalt:

 

In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr wird Herr Reneller, Regionalverkehr Köln, RVK, die bisherige Entwicklung des Fahrradvermietsystems „Bergisches e-Bikes“ vorstellen. Dies erfolgt anhand einer Auswertung in Bezug auf die Nutzerdaten der festen und virtuellen Stationen, sowohl vor Ort in Wermelskirchen als auch im interkommunalen Vergleich.

 


 


Anlage/n:

 


 


 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

x

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: