Vorlage - 0031/2025  

 
 
Betreff: Neuer Standort Tafel Wermelskirchen e.V.
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Soziales und Inklusion Bearbeiter/-in: Dehnen, Tanja
Beratungsfolge:
Ausschuss für Soziales und Inklusion Vorberatung
06.03.2025 
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Inklusion (offen)   
Rat der Stadt Entscheidung
07.04.2025 
Sitzung des Rates der Stadt      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Soziales und Inklusion empfiehlt dem Rat der Stadt Wermelskirchen folgenden Beschluss zu fassen:

 

Der Rat der Stadt Wermelskirchen stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu, dass  der Tafel Wermelskirchen e.V. frühestens ab dem 01.10.2025 in die freiwerdenden Räumlichkeiten des Kindergarten Jörgensgasse umzieht. Hierbei handelt sich um eine Zwischenlösung bis der Verein in die zukünftig freiwerdenden Räumlichkeiten der Kita Danziger Straße umzieht.  


 


Sachverhalt:

 

In der Sitzung vom 07.11.2024 hat die Vorsitzende der Tafel Wermelskirchen e.V. über den desolaten Zustand des Gebäudes Am Bahndamm der offenen Tafel berichtet. Der Gebäudecontainer wurde 2008 als provisorische Übergangslösung von der Tafel in Betrieb genommen.

 Vorab wurde der Container schon viele Jahre als Polizeistation auf dem Schwanenplatz, später Am Bahndamm erst als Verwaltungsgebäude und danach als Übergangswohnheim für Flüchtlinge genutzt.

 

Seit 2008 werden dort von der Tafel Lebensmittel, Kleidung etc. ausgegeben. Die Tafel selber hat z. Zt. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich engagieren. Zur Zeit werden 470 Haushalte mit insgesamt 1.326 Kundinnen und Kunden versorgt davon 513 unter 18 Jahren. 

 

Die Arbeit der Tafel ist durch die wachsende Zahl vonngeln am Gebäude zunehmend beeinträchtigt.

 

Bereits seit 2008 sind deshalb der Verein und die Stadtverwaltung auf der Suche nach geeigneten neuen Räumlichkeiten, da eine Sanierung des jetzigen Gebäudes nicht möglich war und ist. gliche Lösungen scheiterten bisher daran, dass die Gebäude zu klein, nicht barrierefrei oder schon anderweitig vermietet oder verkauft worden waren.

 

Mit dem Umzug des Kindergartens Jörgensgasse in eine Etage des Neubaus am  Loches Platz kann nunmehr voraussichtlich ab dem 01.10.2025 der Pavillion Jörgensgasse von der Tafel genutzt werden. Dabei handelt es sich um eine Übergangslösung, da mittelfristig in ca. 3 Jahren der Kindergarten Danziger Straße als Gebäude für die Tafel e.V. zur Verfügung gestellt werden kann.

 

Das Gebäude wird wie in der Vergangenheit der Tafel Wermelskirchen e.V. kostenfrei zur Verfügung gestellt und die Nebenkosten werden wie bisher auch durch den Verein getragen. Weitere finanzielle Mittel werden seitens der Verwaltung nicht zur Verfügung gestellt. Anderweitige Unterstützungen erfolgen in bilateraler Abstimmung.


 


Anlage/n:

 


 


 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

X

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: