Vorlage - 0034/2025  

 
 
Betreff: Kanalsanierung Einzugsgebiet Kläranlage Solingen-Burg
hier: Sachstand Kostenentwicklung
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Drescher, Harald
Beratungsfolge:
Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb Anhörung
27.03.2025 
Sitzung des Betriebsausschusses Städtischer Abwasserbetrieb (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

 

Der Betriebsausschuss stimmt der Nachtragsbeauftragung in Höhe von 419.620 € zu.
 


Sachverhalt:

 

Die Kanalsanierungsarbeiten im Einzugsbereich der Kläranlage Solingen-Burg wurden im März 2022 an die Firma Swietelsky-Faber beauftragt. Die Bauzeit wurde auf zwei Jahre anberaumt. Aufgrund von Wettereinflüssen, Leistungsverschiebungen und Organisations­ngeln des Auftragnehmers verzögert sich das Bauende erheblich. Das neue Bauende ist aktuell für Juni 2025 angekündigt.

Die Firma Swietelsky-Faber hat Nachtragsangebote in Höhe von brutto 804.000 € vorgelegt.

 

Die bisherige Auftragssumme beträgt 4.875.880 €.

Nach Prüfung und Verhandlung der Nachtragsangebote soll ein Nachtragsauftrag in Höhe von 419.620 € erteilt werden.

Die neue Auftragssumme beträgt dann 5.295.500 €.

 

Die Mehrkosten begründen sich aus:

 

-          Preissteigerungen von Material und Maschineneinsatz in der Rohstoff- und Energiekrise 2022

-          Zusätzlich 402 m Rohrleitung gelinert.

-          Zusätzliche Baustraßen und Flächenumungen in Schutzgebieten

-          Sonntagsarbeiten

-          Mehrmengen in der Wasserhaltung

-          Mehrmengen in Stundenlohnarbeiten

-          Mehrmengen bei Kanalreinigung und Kamerabefahrung

-          Zusätzliche Verkehrssicherungseinrichtungen

 

Die Gesamtkostenerwartung (einschl. Ing.-Kosten etc.) in Höhe von 7.093.000 (siehe Kostenaufstellung , Vorlage 0039/2021) steigt durch die Nachtragsbeauftragung nicht.
 


Anlage/n:

 


 


 

Finanzielle Auswirkungen:

x

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

S 5312 7025

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

x

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: