Vorlage - 0035/2025  

 
 
Betreff: Kanalsanierung Einzugsgebiet Kläranlage Leverkusen / Dhünn
hier: Sachstand
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Drescher, Harald
Beratungsfolge:
Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb Anhörung
27.03.2025 
Sitzung des Betriebsausschusses Städtischer Abwasserbetrieb (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschluss:

 

Der Betriebsausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Betriebsleitung zur Kenntnis.
 


Sachverhalt:

 

Die ARGE Wermelskirchen 2023 (Fa. IngPlan GmbH und Pipefocus Bezela GmbH) hat vom Städtischen Abwasserbetrieb der Stadt Wermelskirchen im November 2023 den Auftrag erhalten, die Planungsarbeiten für die Maßnahme S53127037 (Kanalsanierung KA Leverkusen / Dhünn) durchzuführen.

 

Im Erläuterungsbericht der Entwurfsplanung stellt die ARGE Wermelskirchen 2023 die Grundlagen, Schadhaftigkeit der untersuchten Kanäle, Kostenvergleichsrechnung von Renovierungs- und Reparaturmaßnahmen, die Wahl der Sanierungsmaßnahmen, sowie den geplanten zeitlichen Ablauf dar.

 

Die Kostenschätzung (einschließlich der Vorausberechnung der investiven und konsumtiven Teilungssätze) ergab im Februar 2023 einen Gesamtausgabebedarf von 5.220.000 brutto.

 

Im Rahmen der weiteren Planung / Leistungsphasen (Winter 2024 / Frühjahr 2025) wurde nun die Kostenberechnung erstellt.

Der Gesamtausgabebedarf liegt geringfügig unter der Kostenschätzung aus 2023 und teilt sich wie folgt auf:

 

 

Investiv

Konsumtiv

Summe

2025

910.000 €

379.000 €

1.2889.000 €

2026

  2.730.000 €

1.138.000 €

3.868.000 €

Summe

3.640.000 €

   1.517.000 €

   5.127.000 €

 

Aufgrund der hier dargestellten Kostenaufstellung wird nun die weitere Ausschreibung vorbereitet.

Die Ausschreibung erfolgt dieses Frühjahr. Der Start der Sanierungsarbeiten ist für den Sommer 2025 vorgesehen. Die Bauzeit ist für 12 15 Monate geplant, sofern die Arbeiten in den Ortsteilen Dhünn und Dabringhausen parallel ausgeführt werden können.

 


Anlage/n:

 


 

Finanzielle Auswirkungen:

x

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 S 5312 7037

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

    EUR

    EUR

    EUR

hrliche zusätzliche Folgekosten:

    EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: