Vorlage - 0044/2025  

 
 
Betreff: Anfrage der Fraktion Bündnis90 / Die Grünen vom 05.03.2025
zum Thema "Querungshilfe Eipringhausen"
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Stadtentwicklung Bearbeiter/-in: Leßke, Florian
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Anhörung
24.03.2025 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
20250305_Anfrage 0044-2025_Grüne_Querungshilfe Eipringhausen  

Beschluss:

Der Ausschussr Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Antwort der Verwaltung zur Kenntnis.


 


Sachverhalt:

Die Fraktion Bündnis90 / Die Grünen bittet um Beantwortung der folgenden Frage:

 

Frage:

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr (StuV) vom 17.02.2020 ist einstimmig der Bau einer Querungshilfe in Eipringhausen beschlossen worden.

Dieser Beschluss liegt nun fünf Jahre in der Vergangenheit. Wir bitten um Auskunft über den

Stand der Dinge und wann eventuelle Bautätigkeiten zu erwarten sind.

 

Antwort:

 

Der StuV hat in seiner Sitzung vom 30.11.2020 (Beschlussvorlage 0199/2020) die Verwaltung beauftragt, die Mittel für die Anlage einer Querungshilfe in Obereipringhausen im Haushalt 2021 einzustellen und die notwendigen Abstimmungen mit dem Landesbetrieb durchzuführen.

 

Aufgrund einer Anfrage für einen Radweg entlang der L409 zwischen Eipringhausen und Wermelskirchen hat die Stadt Wermelskirchen im Jahr 2022 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.  Die Ergebnisse wurden am 28.6.2022 im StuV vorgestellt. Nach weitergehender Zustimmung zum Projekt wurde in 2023 der Auftrag an ein Ing.-Büro vergeben, einen Radweg an der L 409 zu planen.

 

Im Rahmen dieser Planung müssen die Haltestellen in Eipringhausen und die genannte Querungshilfe eingebunden werden, sodass die Planung der Querungshilfe nur im Zusammenhang mit der Gesamtplanung zu betrachten ist.

Derzeit befinden wir uns in der Leistungsphase 2 (Vorentwurfsplanung) des Radweges. Die Entwurfsplanung soll in einer der nächsten Ausschüsse in 2025 noch vorgestellt werden. Hierbei werden auch entsprechende Varianten / erste Ergebnisse zu einer Querungshilfe in Eipringhausen vorgestellt.


 


Anlage/n:

Anfrage der Fraktion Bündnis90 / Die Grünen vom 05.03.2025


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20250305_Anfrage 0044-2025_Grüne_Querungshilfe Eipringhausen (468 KB)