![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Der Sportausschuss empfiehlt der Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:
Der Rat der Stadt beauftragt die Verwaltung, die Maßnahme über das vorgeschlagene Budget umzusetzen und die jährlichen Kosten aus dem Wartungs-Budget bei Amt 65 zu decken. Sachverhalt:
In der Sitzung vom 02.06.2025 hatte der Rat der Stadt beschlossen, die Sicherheit der Badegäste durch die Installation einer KI unterstützten Überwachung der Schwimmgäste im Schwimmerbecken und im Lehrschwimmbecken im bestehenden Quellenbad zu verbessern.Hierzu hatte die Verwaltung ein Angebot eingeholt. Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
- Einmaliges Hardwarepaket: 43.185,00 € netto (51.390,15€ brutto) |
Finanzielle Auswirkungen: | X | Ja |
| Nein | ||||||
Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei: |
| |||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.) | Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest | Verpflichtungsermächtigung | ||||||||
63.290,00 EUR | EUR | EUR | ||||||||
Jährliche zusätzliche Folgekosten: | 16.386,30 EUR |
| Keine | |||||||
Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich) | ||||||||||
|
| Ja |
| Nein | ||||||
Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich) | ||||||||||
|
| Ja |
| Nein | ||||||
Wenn Ja, welche: | ||||||||||
| ||||||||||
|