![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Schulausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Sachverhalt: In der Sitzung des Schulausschusses am 22.06.2004 hat die Verwaltung zuletzt über die Offene Ganztagsschule im Primarbereich berichtet. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Grundschulen Ost und Schwanenschule, die Katholische Grundschule St. Michael sowie die Pestalozzischule, städtische Verbundschule Wermelskirchen, die Absicht geäußert, mit Beginn des Schuljahres 2005/06 die Offene Ganztagsschule im Primarbereich einzuführen. Die Gemeinschaftsgrundschule Ost hat hiervon zunächst Abstand genommen, weil man sich dort derzeit vordringlich mit der flexiblen Schuleingangsphase beschäftigt. Die Pestalozzischule, städtische Verbundschule Wermelskirchen, wird die Offene Ganztagsschule im Primarbereich ebenfalls nicht zum Beginn des Schuljahres 2005/06 einführen, weil die personellen Voraussetzungen hierzu derzeit nicht gegeben sind. Zur Einführung der Offenen
Ganztagsschule im Primarbereich an der Gemeinschaftsgrundschule Schwanenschule
und an der Katholischen Grundschule St. Michael ist eine Beratung und
Entscheidung vorgesehen in einer gemeinsamen Sitzung von Schulausschuss und
Jugendhilfeausschuss, die für den 10.02.2005 geplant ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |