Vorlage - RAT/0384/2005  

 
 
Betreff: Kinder- und Jugendfördergesetz NW (3. AG-KJHG-KJFÖG)
Status:öffentlich  
Verfasser:Ludwig-Schieffers, Birgit
Federführend:Jugendamt Bearbeiter/-in: von Foller, Nadja
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
26.04.2005 
3. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Ausgehend von der Volksinitiative „Jugend braucht Zukunft“, die mit ca. 175.000 Unterschriften dazu geführt hat, dass der Landtag sich erneut mit einem dritten Ausführungsgesetz zum KJHG beschäftigen musste, wurde das 3. Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes; Gesetz zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes - Kinder- und Jugendfördergesetz (3. AG-KJHG-KJFÖG) am 12. Oktober 2004 im Landtag beschlossen.

 

Im Gesetzes- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 37 vom 20. Oktober 2004 wurde das KJFÖG veröffentlicht. Das KJFÖG tritt zum 01. Januar 2005 in Kraft. Der Gesetzestext ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.

 

Herr Engelbrecht wird in der Sitzung ausführlich über das neue Kinder- und Jugendförderungsgesetz berichten.

Anlage/n:

Anlage/n:

 

- Gesetzestext des KJFÖG (Inkrafttreten 01. Januar 2005)

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift