Vorlage - RAT/0396/2005  

 
 
Betreff: Innenstadtentwicklung;
Vorentwurf Umgestaltung Kölner Straße;
Durchführung einer Bürgerinformationsveranstaltung
Status:öffentlich  
Verfasser:Röthling, Bernd
Federführend:Planungsamt Bearbeiter/-in: Löltgen, Petra
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Entscheidung
09.05.2005 
5. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr an Verwaltung zurück verwiesen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Vorentwurf für die Umgestaltung der Kölner Straße zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung einer ersten Bürgerinformationsveranstaltung.

 

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Mit den Projekten „Brückenweg“ und „Untere Eich / Obere Waldstraße / Kurze Straße / Schwanen“ befinden sich neben dem bereits fertiggestellten „Durchstich Taubengasse“ die ersten Innenstadtmaßnahmen aus dem Masterplan in der Realisierungsphase. Der Baubeginn der Projekte „Schwanenplatz“ und „Obere Remscheider Straße (1. Bauabschnitt)“ soll ebenfalls noch in diesem Jahr erfolgen.

 

Sowohl aus fördertechnischer Sicht (die Bezirksregierung kann der Stadt pro Jahr nur eine begrenzte Fördersumme zur Verfügung stellen) als auch hinsichtlich der Belastung des städtischen Haushaltes sollen die noch ausstehenden Maßnahmen möglichst gleichmäßig auf die Haushaltsjahre 2005 bis 2011 verteilt werden.

 

Für das kommende Jahr ist die Umgestaltung der Kölner Straße vorgesehen. Eine entsprechende Mittelanmeldung bei der Bezirksregierung muss bis Juni/Juli 2005 erfolgen. Der eigentliche Städtebauförderantrag soll Ende 2005 / Anfang 2006 gestellt werden, so dass aus jetziger Sicht  mit einem Realisierungsbeginn im Frühjahr 2006 gerechnet werden kann.

 

Die Planungsgruppe MWM erstellt zurzeit in Abstimmung mit der ARGE Kostulski-Reicher-Schittek und der Stadtverwaltung einen ersten Vorentwurf für die Umgestaltung der Kölner Straße. Grundlage für den Vorentwurf bilden das vom Rat der Stadt beschlossene Verkehrskonzept (u.a. Beibehaltung des Einrichtungsverkehres)  sowie das Gestaltungskonzept (Einordnung der Kölner Straße in den Bereich mit hochwertiger Gestaltung). Die Verwaltung lässt zurzeit durch einen Gutachter prüfen, ob die Fahrbahn der Kölner Straße - wie im Gestaltungskonzept vorgesehen - mit einem hochwertigen Betonsteinpflaster versehen werden kann. Hier bestehen seitens des Fachamtes Bedenken auf Grund des starken Gefälles sowie des Busverkehrs in der Kölner Straße. Eine entsprechende Aussage des Gutachters wird voraussichtlich bis zur Ausschuss-Sitzung vorliegen.

 

Der Vorentwurf zur Umgestaltung der Kölner Straße wird in der Ausschuss-Sitzung vorgestellt und erläutert. Auf dieser Grundlage soll noch vor der Sommerpause eine erste Bürgerinformationsveranstaltung durchgeführt werden.