Vorlage - RAT/0507/2005  

 
 
Betreff: Haushaltsplanung 2006
Status:öffentlich  
Verfasser:Stubenrauch, Klaus
Federführend:Kämmerei Beteiligt:Dezernat II
Bearbeiter/-in: Scherz, Jörg   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Vorberatung
07.11.2005 
9. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr an Verwaltung zurück verwiesen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
Stadtentwicklung und Verkehr  

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr

empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss bzw. dem Rat der Stadt,

 

die Unterabschnitte 365, 600, 601, 602, 610, 613, 614, 615/0, 615/1, 630, 670, 680, 771, 780 (H.-Stelle 780.510.0.8), 791/0, 792

des Verwaltungshaushaltes,

 

die Unterabschnitte 365, 460 (H.-Stelle 460.987.0.3), 561 (H.-Stelle 561.960.0.2), 614, 615/0, 615/1, 615/2, 630 - 639, 660, 665, 670, 680, 771/2, 780, 792

des Vermögenshaushaltes,

 

die Unterabschnitte  365, 460 (Investitionszuschüsse AJZ Bahndamm) ,

561 (Sportplatzzufahrt Pohlhausen), 614, 615, 63 (Abschnitt), 660, 665, 670, 771, 780, 792

des Investitionsprogrammes

 

in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Haushaltsplanes 2006 (ggf. unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungsvorschläge) zu beschließen.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2006 mit Haushaltsplan, Stellenplan, Finanzplan und Investitionsprogramm wird im Rat der Stadt am 31.10.2005 eingebracht. Der Rat der Stadt wird den Entwurf des Haushaltes 2006 zur Kenntnis nehmen und ihn zur weiteren Beratung an die Fachausschüsse und an den Haupt- und Finanzausschuss verweisen.

 

Der Entwurf des Haushaltsplanes 2006 wurde den Ratsmitgliedern und den übrigen Ausschussmitgliedern (soweit bei sachkundigen Bürgern nicht nur eine stellvertretende Mitgliedschaft besteht) übersandt bzw. zugestellt.

 

Die Verwaltung wird in der Sitzung nähere Erläuterungen geben. Es wird im Übrigen auf den Vorbericht und die Ausführungen im Erläuterungsheft zum Haushalt 2006 hingewiesen.

 

Die vom Ausschuss zu beratenden Seiten des Haushaltsplanentwurfes bzw. des Entwurfes des Investitionsprogramms ergeben sich aus der dieser Sitzungsvorlage beigefügten Anlage.

 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

- Aufstellung der in diesem Ausschuss zu beratenden Seiten

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Stadtentwicklung und Verkehr (30 KB)      
FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift