Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau gemeinsame Beratung mit dem Schulausschuss zur Sekundarschule  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau gemeinsame Beratung mit dem Schulausschuss zur Sekundarschule
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Bau
Datum: Mo, 15.07.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung der Schriftführung    
Ö 3  
Errichtung einer Sekundarschule - Grundsatzbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2622/2013  
Ö 4  
Antrag der Fraktionen Bürgerforum, FDP, WNK UWG FREIE WÄHLER vom 30. Juni 2013 Erarbeitung eines Konzeptes und einer Planung zum Neubau des Hallenbades
Enthält Anlagen
RAT/2625/2013  
Ö 5  
Fassade Bürgerzentrum
RAT/2626/2013  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis

 

   
    15.07.2013 - Ausschuss für Umwelt und Bau
    Ö 5 - zur Kenntnis genommen
   

Die weitere Beratung erfolgt ohne die Mitglieder des Ausschussesr Schule, Sport und Kultur / Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik.

 

Herr Schmitz (CDU) übernimmt den Vorsitz.

 

 

 

Herr von Foller fasst den Stand der Beratungen zusammen.

 

Der Ausschuss für Umwelt und Bau nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und verschiebt die weitere Aussprache in die Ratssitzung am 18. Juli 2013.

 

 

   
    18.07.2013 - Rat der Stadt
    Ö 11 - geändert beschlossen
   

Die Verwaltung gibt einen Sachstandsbericht zum geplanten weiteren Verfahren. Herr Mitglied des Rates Henning Rehse stellt folgenden Antrag:

 

Die Verwaltung wird mit der Erstellung einer Detailplanung für eine schnell realisierbare Sicherung der Fassade mittels der Kassettenvariante beauftragt. Dabei sollen unter dem Gesichtspunkt einer möglichst preiswerten Lösung u.a. auch Aspekte wie die Reparaturerfordernis der Leibungen, bestimmter nicht über Verkehrsflächen liegender Fassadenteile sowie der wirklich notwendige Reinigungsaufwand und seine Kosten ermittelt werden.“

 

Diesem Antrag wird mit 49 Stimmen (15 CDU, 10 SPD, 9 Bürgerforum, 10 WNK UWG FREIE WÄHLER, 5 FDP) gegen 6 Stimmen (5 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 CDU) bei 2 Enthaltungen (1 Bündnis 90/ Die Grünen, Herr Rainer Schneider). zugestimmt.

Ö 6  
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26.06.2013 Änderung des Landschaftsplanes Nr. 3 "Große Dhünntalsperre"
Enthält Anlagen
RAT/2620/2013  
Ö 7  
Antrag der SPD Fraktion vom 26. Juni 2013 Konzept "Erneuerbare Energie vor Ort"
Enthält Anlagen
RAT/2623/2013  
Ö 8  
Antrag der Fraktion Bürgerforum vom 28. Juni 2013 Untersuchung der Potenziale für Wermelskirchen, Heizkraft durch die Verbrennung von Laub-Pellets zu erreichen
Enthält Anlagen
RAT/2624/2013  
Ö 9  
Verschiedenes