Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Bau
Datum: Mi, 08.03.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 17:40 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums, Raum 1.29
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bestellung der Schriftführerin bzw. des Schriftführers    
Ö 3  
Erstellung eines Friedhofkonzeptes Sachstand
0061/2023  
Ö 4  
Erstellung eines Waldbrandvorsorgekonzeptes Sachstand
0062/2023  
Ö 5  
Antrag der CDU Fraktion vom 09.02.2023 "kommunale Wärmeplanung"
Enthält Anlagen
0044/2023  
Ö 6  
Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 22.02.2023 zum Thema "Erstellung Übersicht Sachstand Sanierung öffentlicher Gebäude"
Enthält Anlagen
0064/2023  
Ö 7  
Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 22.02.2023 zum Förderprogramm der Bundesregierung "Klimaangepasstes Waldmanagement"
Enthält Anlagen
0065/2023  
    VORLAGE
   

Beschluss:

 


 

   
    08.03.2023 - Ausschuss für Umwelt und Bau
    Ö 7 - (offen)
   

 

Nach kurzer Diskussion unter den Fraktionen einigen sich alle Beteiligten auf den Vorschlag, diesen Antrag in den nächsten Ausschuss für Umwelt und Bau zu verschieben, da in diesem der hiesige Förster vorsprechen wird. Somit ergibt sich auch die Möglichkeit diesbezüglich Fachfragen an den Förster stellen zu können.

 

Der Vorschlag wird mit 14 Ja-Stimmen (6 CDU, 3 SPD, 3 Grüne, 1 BüFo, 1 Freie Wähler), bei 1 Enthaltung (FDP) angenommen.
 

   
    06.06.2023 - Ausschuss für Umwelt und Bau
    Ö 6 - (offen)
   

Beschluss:

 

Auf Antrag der CDU-Fraktion wird die Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche einmaligen und dauerhaften Kosten mit einer an den Förderkriterien orientierten Waldbewirtschaftung entstehen.

 

Dem Prüfantrag wurde einstimmig zugestimmt.
 

   
    19.06.2023 - Rat der Stadt
    Ö 15 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Rat beschließt einstimmig, dass die Verwaltung die Umsetzbarkeit des Förderprogrammes der Bundesregierung „Klimaangepasstes Waldmanagement“ prüfen soll.
(siehe hierzu TOP 15)
 

Ö 8  
Anfragen    
Ö 9  
Verschiedenes    
N 1     Anfragen      
N 2     Verschiedenes