Auszug - Städtisches Gymnasium: Lieferung und Montage einer Einbruchmeldeanlage hier: außerplanmäßige Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel  

 
 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 15.06.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 21:05 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/1666/2009 Städtisches Gymnasium: Lieferung und Montage einer Einbruchmeldeanlage
hier: außerplanmäßige Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: von Foller, Achim
 
Beschluss

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt zu beschließen, für die Lieferung und Montage einer Einbruchmeldean

Die Verwaltung begründet die Notwendigkeit und Eilbedürftigkeit dieser Maßnahme. Daraufhin schlägt Stadtverordneter Burghoff vor, hierzu einen Eilbeschluss des Haupt- und Finanzausschusses zu fassen. Diesem Vorschlag folgt der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig.

 

Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt einstimmig unter Inanspruchnahme von § 60 Abs. 1 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen, für die Lieferung und Montage einer Einbruchmeldeanlage investive Auszahlungen in Höhe von 53.500 € außerplanmäßig beim Auftragssachkonto I 01122224 01000 7851000 „Einbruchmeldeanlage Gymnasium“ bereit zu stellen. Die Deckung erfolgt über Produkt 001.012.002 (Auftragssachkonto I 01122701 Sanierung Mehrzweckhalle Dabringhausen).