Auszug - Planungsbereich 1 - Jugendarbeit Teilfachplanung 1.1 Freizeitsituation der 10- bis unter 18-jährigen Kinder und Jugendlichen  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 14.10.2003 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0228/2003 Planungsbereich 1 - Jugendarbeit
Teilfachplanung 1.1
Freizeitsituation der 10- bis unter 18-jährigen Kinder und Jugendlichen
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Herr Voß
Federführend:Jugendamt Beteiligt:Jugendamt
Bearbeiter/-in: Dmitrijev, Silvia   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Voß (Jugendamt) präsentiert die der Einladung beigefügte Anlage mittels Projektor und erklärt hierzu ausführlich

Herr Voß (Jugendamt) präsentiert die der Einladung beigefügte Anlage mittels Projektor und erklärt hierzu ausführlich die weiteren Maßnahmen.

Herr Wirtz (SPD) fragt an wie es nun weiter geht. Herr Voß antwortet, dass derzeit Konzepte zur Problemlösung erarbeitet werden. Herr Wirtz (SPD) sowie Herr Bilstein (Vorsitzender) bitten um eine Zeitschiene bis zur nächsten Ausschusssitzung. Diese wird zugesagt.

Frau Müller (CDU) fällt auf, dass der Skiclub in der Bestandsaufnahme fehlt. Herr Voß erklärt, dass die Befragung nur die Inhalte derer wiedergibt, die auf die Befragung geantwortet haben.

Herr Brosze (freie Träger) merkt an, dass verschiedene im Jugendkalender aufgeführten Vereine nicht mehr vorhanden seien und regt an dies zu aktualisieren. Herr Lentz (UWG) merkt an, dass der Jugendkalender ausreichend bekannt ist und verteilt wird und dass die Verantwortung für ein Bekanntmachen bei den Vereinen liegt. Herr Bilstein (Vorsitzender) schlägt vor die Homepage des KiJuPa hierzu zu nutzen.

Dem Beschlußvorschlag wird einstimmig entsprochen.

Dem Beschlussvorschlag wird einstimmig entsprochen