![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu dem
Tagesordnungspunkt ist den Stadtverordneten von der Verwaltung eine ergänzende
Stellungnahme ausgehändigt worden. Hierin werden die Straßen benannt, welche
nach 2005 – unabhängig vom Abwasserbeseitigungskonzept – für den
Straßenausbau vorgesehen sind. Stadtverordneter
Bilstein beantragt, dass bei dem Ausbauprogramm die Goethestraße und die
Wirtsmühler Straße im Interesse der Schulwegsicherung frühstmöglich
vorzuziehen. Der Bürgermeister empfiehlt hierauf bei der Haushaltsplanberatung
zurückzukommen. Auch bei
diesem Punkt beantragt Stadtverordneter Rehse in dem Beschlussvorschlag bei der
Kenntnisnahme das Wort “zustimmend” zu streichen und über die
Detailplanung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr zu beraten. Auch hier
wird diesem Verfahren zugestimmt. Der Rat der
Stadt Wermelskirchen nimmt das Straßenausbauprogramm, hier: Bereich
Stadtstraßen, in der vorgelegten Form zur Kenntnis und beauftragt den
Bürgermeister, die genannten Maßnahmen unter Berücksichtigung der städtischen
Haushaltslage zu planen und durchzuführen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |