Auszug - Rad-/Wanderweg Dhünn - Stauwurzel Dhünntalsperre; Antrag der Fraktion WNK UWG vom 20.03.2010  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 27.09.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/1952/2010 Rad-/Wanderweg Dhünn - Stauwurzel Dhünntalsperre;
Antrag der Fraktion WNK UWG vom 20.03.2010
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Planungsamt Bearbeiter/-in: Thomas, Jennifer
 
Beschluss

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen beschließt hinsichtlich der Rad-/Wanderwegeführung zwischen Dhünn

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen beschließt hinsichtlich der Rad-/Wanderwegeführung zwischen Dhünn-Neuenhaus und der Stauwurzel Dhünntalsperre die touristisch attraktive Route der „RadRegionRheinland“ weiter zu verfolgen.

 

Die Mitglieder des Ausschusses sind sich darüber einig, dass der von der Verwaltung vorgeschlagene Bereich der L 409 zwischen Dhünn-Neuenhaus und der Stauwurzel realisiert werden soll und nicht der Bereich gemäß Antrag der Fraktion WNK UWG vom 20.03.2010.


Des Weiteren beschließt der Ausschuss, an der im Rahmen der „RadRegionRheinland“ geplanten, touristisch attraktiven Wegeführung festzuhalten, jedoch in nächster Zeit keine Kosten zur Herrichtung des Wirtschaftsweges einzuplanen.